Lange habe ich darauf gewartet, diesen Film endlich zu sehen. Der Kinostart stand fest, doch in meiner Heimatstadt sollte er nicht laufen. Also fassten wir den Plan, das wir den Film während unserem Berlinurlaub gucken werden. Und so geschah es dann auch.
In Dallas Buyers Club geht es um den Texaner Ron Woodroof (gespielt von Matthew McConaughey), der nach einer Schlägerei im Krankenhaus landet und dort zu seiner Verwunderung mit dem HIV Virus diagnostiziert wird. Für ihn gehört diese Krankheit ausschliesslich zu den Schwulen. Die Ärzte geben ihm noch 30 Tage zu leben und Ron beginnt zu kämpfen.
Während dieses Kampfes, in dem er illegal Drogen aus Mexico einschmuggelt, läuft ihm der homosexuelle Rayon (gespielt von Jared Leto) über den Weg und die beiden bilden nach anfänglichen Schwierigkeiten ein Team. Alles läuft gut, der Buyers Club wird angenommen und viele Menschen suchen die Hilfe der beiden.
Bis zu dem Tag, an dem das FDA Wind davon bekommt und alles auf der Kippe steht.
Fazit: Der Film hat mir sehr gut gefallen. Was aber nicht nur daran liegt, das ich ein riesen Jared Leto Fan bin. (Es war doch tatsächlich der erste Film mit ihm, den ich im Kino gesehen habe.)
Es ist ein heikles Thema, was auch heute noch nicht gerne angesprochen wird und genau darauf zielt der Film. Es wird nichts totgeschwiegen, auch wenn es zuweilen etwas derber zugeht.
Der Film ist aufwühlend und man denkt noch lange darüber nach. Für alle die, die ihn im Kino verpasst haben – die DVD ist bereits vorbestellbar und erscheint am 22. Juli 2014. Ich freue mich schon darauf, sie in den Händen zu halten.
Für unentschlossene kommt hier noch der Trailer auf deutsch. (Wobei ich eher empfehlen würde den Film auf englisch zu gucken, wenn die Sprachkenntnis vorhanden ist.)
Steffi G.