Rezenion: Nach dem Sommer/Ruht das Licht/In deinen Augen ♥♥♥♥♥

DSC00282

Dies ist die Geschichte eines Jungen, der ein Wolf war – und eines Mädchens, das zu einem wurde.

In meinem Urlaub habe ich mir endlich meine Wolftrilogie geschnappt, die schon ewig in meinem Schrank steht. Nachdem ich sie fertig gelesen habe, wusste ich nicht mehr, warum ich sie so lange ignoriert habe. Aber gut Ding will ja bekanntlich Weile haben.

In den Büchern geht es um die beiden Hauptprotagonisten Grace und Sam. Wir lernen die beiden in den ersten zwei Kapitel der Buchreihe kennen.

Grace als das kleine Mädchen, das von einem Rudel Wölfe angegriffen wird. An diesem Tag ändert sich ihr Leben schlagartig. Sam, ein Wolf aus eben diesem Rudel, der nicht mitansehen kann, wie ihr weh getan wird.

Und damit sind die Weichen gestellt.

Jeden Winter wartet Grace darauf, das ihr Wolf, mit den markanten goldenen Augen, in den Wald nach Mercy Falls zurück kehrt. Sie weiss nicht, das Sam das ganze Jahr über in ihrer Nähe ist und sie beobachtet. Doch im Sommer streift er seine Wolfshaut ab und lebt als Mensch weiter. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Kälte zunimmt und ihn in seine Wolfsgestalt zurück zwingt.

Natürlich kommt der Tag, an dem die beiden aufeinander treffen und sie die ersten Worte miteinander reden. Doch es ist nicht einfach, denn mit jedem Tag, den die beiden zusammen verbringen, kommt der Abschied näher. Sam weiß, das es sein letzter Sommer als Mensch ist – doch gibt es einen Weg, wie er das umgehen kann? Die Lösung scheint zum greifen nah. Doch ist er wirklich bereit sein Leben für Grace auf’s Spiel zu setzen?

Die Bücher sind spannend geschrieben und man fiebert mit den beiden mit. Man stellt sich immer die Frage, ob es ein Happy End für die beiden gibt?

Falls ich euch neugierig gemacht habe, holt euch die Bücher und taucht ein in eine Welt, in der ein Wolf nicht nur ein Wolf ist.

Steffi G.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s