Witch Hunter ♥♥♥♥♥

**Anzeige: Rezensionsexemplar

Die politische Situation in Anglia ist alles andere als einfach. Seit König Malcolm an der Macht ist, ist die Hexerei und Zauberei strengstens verboten und wird mit dem Tode bestraft. Erschwerend kommt hinzu, dass auch die Hexenjäger seit der Rebellion verdeckt arbeiten müssen.

Mitten in diesem Chaos lebt die 16 Jährige Elizabeth, die seit ihrem 9. Lebensjahr eine der besten Hexenjägerinnen des Landes ist. Dem Palast und König treu ergeben, versucht sie stets ihr Bestes um jeden zufrieden zustellen, den König, Lord Blackwell und nicht zuletzt ihren besten Freund und heimlichen Schwarm Caleb.

Als eines Abends verbotene Kräuter bei ihr gefunden werden, ist plötzlich nichts mehr wie es einmal war. Elizabeth wird der Hexerei beschuldigt und zum Tode verurteilt, kann jedoch in letzter Sekunde gerettet werden, doch nicht etwa von Caleb, sondern von keinem geringeren als Nicholas Perevils, dem meist gesuchten und mächtigsten Magier von ganz  Anglia.

Elizabeths ganze Welt steht Kopf! Wer ist Freund? Wer ist Feind? Wie soll es nun weiter gehen?

Das müsst ihr natürlich selbst herausfinden…

Fazit: „Witch Hunter“ von Virginia Boecker ist ein toller Fantasy Roman, der einen gleich mitten ins Geschehen wirft. Erst nach und nach setzt sich das Puzzle der Geschichte zusammen und man kann einfach nicht aufhören zu lesen. Viele Wendungen erhalten die Spannung aufrecht. Kurze, auf den Punkt gebrachte Kapitel, lassen einen nur so durch die Seiten fliegen, stets sagt man sich: „nur noch ein Kapitel“ und plötzlich ist der Roman zu Ende. Genau so muss eine Geschichte sein!

Ich mochte den Charakter Elizabeth von Anfang an, denn obwohl sie eine Kämpferin ist, die allen Schwierigkeiten trotzt, ist sie eine herrlich normale, nicht perfekte 16 Jährige.

Unbedingt lesen! 5 Herzen!!!!

An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei dem Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken, sowie natürlich bei Eva, die uns dort empfohlen hat.

Steffi K.

 

4 Kommentare zu „Witch Hunter ♥♥♥♥♥

  1. Mich konnte das Buch nicht so überzeugen. Es war eine schöne Geschichtr hat das ganze aber nicht gerade neu erfunden. Einzig das Stigma war noch interessantes. Die Welt wurde kaum erklärt. Wie Zaubern die Hexer überhaupt und auch von Anglia selbst erfährt man kaum etwas. Aus dem ganzen hätte man viel mehr rausholen können. Meiner Meinung nach. Lg Moana

      1. Trotzdem hätte ich mir gewünscht schon im ersten Band die Welt kennen zu lernen und in ihr abzutauchen. Aber Meinung gehen eben auseinander. Lg Moana
        Und ja, es ist der erste Teil.

  2. Ja, dass stimmt. Ich war ganz froh, über nicht so viele Einzelheiten. Ich war es garnicht mehr gewohnt „reine“ Fantasy zu lesen, da ich in letzter Zeit nur Urbanfantasy gelesen habe. Ich fand es also als Wiedereinstieg super 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s