Gayle Forman hat es wieder einmal geschafft, ein Romanduo zu schreiben, was mich total gefesselt hat und das ich nicht mehr aus der Hand legen konnte. Es handelt von einem Jungen und einem Mädchen, die sich zufällig begegnen – und sich einfach nicht vergessen können. Eine Geschichte vom suchen und finden, eine Geschichte vom gefunden werden und sich ineinander verlieren.
Allysons Leben ist genau wie ihr Koffer – überlegt, geplant und ordentlich gepackt. Doch am letzten Tag ihrer dreiwöchigen Europatour lernt sie Willem kennen. Sofort knistert es zwischen den beiden. Als freier, ungebundener Schauspieler ist Willem all das, was die 18-jährige Allyson nicht ist, und als er sie einlädt, mit ihr nach Paris zu kommen, trifft sie spontan eine für sie untypische Entscheidung. Sie ändert ihren Plan und geht mit ihm. Nach nur einem gemeinsamen Tag wird aus dem Knistern ein Brennen… bis Allyson am nächsten Morgen aufwacht und feststellen muss, dass Willem nicht mehr da ist.
Fazit:
Die Geschichte um Allyson und Willem hat mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen. Sie ist fließend geschrieben und oft hat man das Gefühl, das man neben den beiden steht und mit ihnen zusammen Paris erkundet. Das Buch ist in zwei Kapitel unterteilt und aus der Sicht von Allyson geschrieben. Im ersten Teil erleben wir, wie die beiden sich begegnen und einen wunderschönen Tag in Paris verbringen. Denn entgegen ihrer üblichen Art hat Allyson sich darauf eingelassen, sich mit einem Fremden in die Stadt der Liebe aufzumachen. Am Anfang erschien sie mir ein bisschen verklemmt und schüchtern, doch das legt sich innerhalb der weiteren Kapitel – sie wird zu Lulu. Tief in ihn drin war sie immer dieses Mädchen, das Abenteuer bestreitet und sich ihren Ängsten stellt. Willem bringt diese Seite von ihr ans Tageslicht. Im zweiten Teil des Buches, in dem das darauf folgende Jahr beschrieben wird, macht Allyson sich auf die Suche nach ihm. Sie kann ihn einfach nicht vergessen und versucht alles mögliche, um Willem ausfindig zu machen. Doch hat sie damit auch Erfolg? Kann sie ihn wieder in ihre Arme schließen? Das müsst ihr selbst heraus finden. Klare Leseempfehlung von mir
Wenn du einem Menschen begegnet bist, der dein Herz geöffnet hat, wirst du alles dafür tun, ihn wiederzufinden. Aber was, wenn du dann tatsächlich vor ihm stehst? Wer ist Willem wirklich? Was ist in diesem Jahr passert? Und – was ist noch zwischen ihnen? Jetzt erzählt er seine Geschichte.
Fazit:
Wie auch schon bei dem ersten Band ist das Buch in zwei Teile unterteilt. Diesmal wird aus der Sicht von Willem erzählt, die Story knüpft an dem Moment an, als ihre gemeinsame Zeit in Paris vorbei ist. Wir erfahren, was mit Willem passiert ist und auch er macht sich auf die Suche nach dem Mädchen, das sein Herz im Sturm erobert hat. Beim lesen wird einem erst einmal bewusst, wie nah sich die beiden eigentlich waren. Doch meistens waren sie zur richtigen Zeit am falschen Ort. So oft haben sich die zwei verpasst, das man am Ende richtig frustriert ist. Doch vielleicht war es nie der richtige Zeitpunkt. Vielleicht sollte es für die beiden ein Test sein. Die Suche nach Lulu zehrt an Willems Kräften und er steht kurz davor aufzugeben. Und doch glaubt er immer noch an seine Theorie der Zufälle und Unfälle. Der zweite Teil des Buches beschreibt den Tag, als die beiden endlich wieder zueinander finden. So viele Hindernisse haben sie überwunden um sich wieder in die Arme schließen zu können. Und am Ende wird doch immer alles gut. Oder? Findet es selbst heraus.
Steffi G.