Twilight ohne Vampire?
Lesen und bloggen sind die Lieblingsbeschäftigungen der 17-Jährigen Katy und obwohl sie sich am liebsten mit ihren Büchern sowie dem Laptop in ihrem Zimmer verkriecht, ist der Umzug in ein kleines Kaff mit nur einer Ampel, ein echter Kulturschock.
Nach dem Tod ihres Vaters hat ihre Mutter beschlossen irgendwo im nirgendwo ein neues Leben zu beginnen und während sich diese in die Arbeit stürzt, wäre Katy am liebsten allein, doch das kommt für ihre Mutter nicht in Frage und so wird sie dazu überredet, sich den Nachbarn vorzustellen.
Dort trifft sie auf Daemon. Sein verboten gutes Aussehen bringt Katy total aus dem Konzept, dennoch holt sein Verhalten sie ziemlich schnell auf den Boden der Tatsachen zurück. Er ist so abweisend, unverschämt und arrogant, dass Katy sich vornimmt ihn zu ignorieren, dies ist jedoch einfacher gesagt als getan!
Daemons Schwester Dee ist das genaue Gegenteil ihres unausstehlichen Bruders und es entwickelt sich schnell eine tolle Freundschaft zwischen den beiden. Alles könnte so schön sein, wäre da nicht Daemon, der ständig versucht näheren Kontakt zu verhindern.
Katy versteht die Welt nicht mehr!
Was genau dahinter steckt, müsst ihr natürlich selbst herausfinden…
Achtung: Ab hier sind kleine Spoiler möglich!
Fazit: Obsidian ist ein solider Reihenauftakt, der mir Spaß gemacht hat. Allerdings muss ich sagen, obwohl es hier nicht um Vampire geht, hat es mich doch zu sehr an Twilight erinnert. Ich liebe Twilight und mir ist klar, dass man das Rad nicht immer neu erfinden kann, aber es springen einem zu viele Parallelen entgegen:
- Katy zieht genau wie Bella aus der Sonne in ein verregnetes Kaff
- Dee und Daemon haben jede Menge Geld
- Dee erinnert mich sehr an Alice
- Es gibt eine Legende im Wald, die etwas Bestimmtes besagt.
- Daemon kann Katy nicht ausstehen, obwohl er eigentlich nicht ohne sie sein kann.
- Die Mutter von Katy kommt ohne Katy nicht im Haushalt klar, ähnliche wie bei Charly, Renee und Bella
- Katy wird genau wie Bella von einem Auto bzw. LKW angefahren…
Trotzdem hat mich der Schreibstil der Autorin mitgerissen und ich bin gespannt, ob sich die Folgebände doch noch in eine andere Richtung entwickeln, als sie es bis jetzt vermuten lassen.
3 Herzen gibts von mir.
Steffi K.
Oh ich liebe diese Reihe, meiner Meinung nach wird sie immer besser 😉
Lg, Julia
https://bucherblog2016.wordpress.com
Na dann bin ich mal gespannt, ob in Band 2 der Funke ganz überspringt 😊. Ich hoffe es, ich habe nämlich die ganze Reihe schon zu Hause stehen 😂. Hast du den neuen Teil aus Daemons Sicht schon gelesen und weißt du ob es besser ist den jetzt direkt zu lesen oder erst die anderen Teile? Liebe Grüße Steffi K.
Naja bei mir war es zumindest so 😉 Haha das ist gut, dann sind die nächsten Lesestunden schon mal gesichert! Nein leider noch nicht, steht aber bereits in meinem Bücherregal. Ich bin gespannt, wie er mir gefallen wird und, ob er nicht ein wenig zu langweilig wird, da man die Geschichte ja quasi doppelt liest.
Liebe Grüße, Julia