In New York war sie eine Prinzessin. Jetzt ist sie eine Queen!
Der Mafia den Rücken zu kehren ist nichts für schwache Nerven. Als Julin der Boden zu heiß wird, bringt er Skyler nach Sankt Petersburg, doch dort fangen die Probleme erst an. Skylers Vater hat einen Profikiller auf sie angesetzt. Cesare, Oberboss aus Chicago, möchte sie dagegen lebend. Alle wollen ihr Geld zurück und nur Skyler kann es ihnen beschaffen.
Doch sie denkt nicht daran, der italienischen Mafia zu altem Glanz zu verhelfen. Sie will kämpfen. Für ihre Freiheit. Für ihr Leben. Für den Mann, den sie liebt.
Gut, dass sie Matteo hat, der ihr mit seiner Crew zur Seite steht. Skyler ahnt jedoch nicht, dass ihr Freund eine eigene Agenda hat und in der kommt Julin nicht vor. Doch Julin heißt nicht umsonst „The Killer“. Und er hat noch nie einen Kampf verloren.
Fazit:
Durch reinen Zufall habe ich entdeckt, dass es zu dem Roman Die Prinzessin von New York eine Fortsetzung gibt. Natürlich musste diese sofort gekauft und auch gelesen werden. Wie auch schon beim ersten Band ist das Cover toll gestaltet und es hat auch wieder einen samtigen Einband. Alleine schon deswegen sind die beiden Bücher im Regal eine Augenweide.
Von der Story war ich auch begeistert, sie knüpft etwa zwei Jahre nach dem Ende des ersten Buches an. Doch man kommt leicht wieder in die Geschichte rein, der Schreibstil der Autorin ist wieder klasse und sehr gut zu lesen. Jeder Protagonist bekommt diesmal seine eigenen Kapitel, in denen man die Gedanken und Gefühle der jeweiligen Person lesen kann. Besonders gut hat mir hierbei gefallen, dass auch Skylers Freundin Claire öfter mal zu Wort kommt.
Einen kleinen Abzug gibt es allerdings dafür, dass Julin nicht so oft vorkam. Doch wer kann es ihm verübeln – der arme Kerl musste sich ja erst mal aus den Fängen seines Onkels befreien. Ob ihm das gelingt und ob es ein Happy End mit Skyler gibt – das müsst ihr natürlich selbst heraus finden. Für mich ein tolles Finale um die Geschichte der beiden. Klare Leseempfehlung von mir.
Steffi G.