Sean Campbell weiß nicht mehr wo ihm der Kopf steht. Die Entwicklungen im Familienunternehmen ziehen ihm erst einmal den Boden unter den Füßen weg. Zu allem Überfluss wird der Workaholic auch noch zum Zwangsurlaub verdonnert und findet sich plötzlich in Thailand wieder.
Bianca Niklaus hatte sich ihren Urlaub auch anders vorgestellt – gemeinsam mit ihrem Freund Philippe zum Beispiel -, doch alles kommt ganz anders.
Was Sean damit zu tun hat, das müsst ihr natürlich selbst herausfinden…
Meine Meinung: „Breath of Love – Sean“ ist bereits der vierte Teil der Campbells. Wie üblich lässt sich das Buch aber auch prima einzeln lesen.
Ich muss zugeben, diesmal war ich skeptisch…sehr skeptisch, weil mir Sean in den vorherigen Bänden nicht sonderlich sympathisch war, aber da habe ich die Rechnung ohne die Autorin gemacht, denn ich hatte kaum mehr als den Prolog gelesen sowie seine Gedanken „gehört“ und schon ist ihm mein Herz zugeflogen….
Die Geschichte wird wie gewohnt aus zwei Perspektiven erzählt und hat ein wundervolles Lesetempo, denn Katrin E. Buck wechselt nicht nur in jedem Kapitel zwischen den Protagonisten, sondern, wenn es zur Situation passt, auch in Absätzen. Diese Tatsache habe ich geliebt, denn Bianca und Sean sind zwei Charaktere, die sich großartig ergänzen und sich gegenseitig aus der Reserve locken. Ich mochte Seans Beschützerinstinkt, aber auch Biancas Schlagfertigkeit sehr.
Der Roman wird mit sehr viel Liebe zum Detail erzählt, da Protagonisten mitten im Leben stehen, geht es eben nicht nur um die Liebe, sondern auch mal um die Arbeit sowie die dazugehörigen Schwierigkeiten – für mich die perfekte Mischung als Fiktion und Realität.
Kurzum, „Sean“ hat alles, was eine zauberhafte Liebesgeschichte braucht: Eine umwerfende Charakterentwicklung, viel Liebe sowie einen tollen Humor.
2020 hat gerade erst begonnen! Ist es zu früh für ein Highlight?
Ich hoffe, Sean und Bianca werden euch genauso verzaubern, wie mich!
Steffi K.