Möchtest du darüber reden? Über damals?, fragte mich Christine vorsichtig. Damals? Nein und ja. Was war mit heute? Dem intimen Moment gerade eben? Oder war der Kuss nur ein Test gewesen, ob die Funken noch sprühen würden?
S. 137
Erfolgreich im Beruf, gutaussehend, charmant und single, all diese Dinge beschreiben den Fotografen, Raffael Martin, ziemlich gut, doch ist er auch glücklich?
Diese Frage stellt er sich oft in letzter Zeit, denn Raffael hat seine Jugendliebe Christine nie vergessen. Inzwischen ist so viel passiert, doch dass die Scheidung von ihrem Ex-Mann nun endlich rechtskräftig ist, löst die unterschiedlichsten Gefühle in ihm aus, hätte ihre Liebe eine zweite Chance?
Das müsst ihr natürlich selbst herausfinden…
Meine Meinung: Mein Lesejahr 2020 hat mit einem Highlight von Katrin Emilia Buck begonnen und endet auch so. Auch der 4. Teil der Brooklyn Love Reihe hat mich total begeistert. In der Geschichte von Raffael und Christine geht es, wie der Titel schon verrät, um eine zweite Chance für die Liebe. Man reist nicht nur im Prolog, sondern auch gedanklich, immer wieder in die Vergangenheit der Protagonisten, was mir richtig gut gefallen hat. Der Roman steckt voller Emotionen, denn man spürt deutlich die Zweifel, die die Hauptfiguren haben, fiebert mit und hofft gemeinsam mit ihnen, dass es dieses Mal funktionieren kann. Unabhängig von der gefühlvollen Liebesgeschichte, gab es für mich aber noch einen weiteren Höhepunkt im Roman, denn mein Leserherz hüpfte bereits bei den Worten „Rederei für Luxusschiffe“ sowie „Volleyball“. Natürlich ist es so, dass die Bücher der Autorin in sich abgeschlossen sind und super eigenständig gelesen werden können, dennoch gelingt es ihr gekonnt, ihre verschiedenen Reihen miteinander zu verbinden. Tja, und wer jetzt mehr wissen möchte, sollte nicht nur diese wundervolle Geschichte entdecken, sondern auch mal einen Blick auf die anderen Reihen werfen.
Steffi K.