Rezension: Herzklopfen unterm Sternenhimmel♥♥♥♥♥

**Anzeige, Rezensionsexemplar:

Manchmal kommt das Leben dazwischen! Genau das ist dem einstigen Traumpaar Ella und Hark passiert, denn sie leben für ihren Beruf. Beide hatten andere Partner, es war nicht immer leicht, doch auch jetzt, Jahre später, versuchen sie sich auf der kleinen Insel Borkum lieber aus dem Weg zu gehen.

Aber das Schicksal scheint andere Pläne zu haben, denn plötzlich treffen beide immer wieder aufeinander. Das Band zwischen Ella und Hark scheint ungebrochen, doch können sie sich ihre Gefühle eingestehen und ihre Probleme hinter sich lassen?

Das müsst ihr natürlich selbst herausfinden…

Meine Meinung: „Herzklopfen unterm Sternenhimmel“ ist ein Highlight unter den Wohlfühlromanen. Ich habe mich Hals über Kopf in den zweiten Teil der „Verliebt auf Borkum“ Reihe verliebt. Der Roman besticht nicht nur durch seine authentische, langsam erzählte, Liebesgeschichte sowie wundervolle Charaktere und eine traumhafte Insel als Schauplatz, sondern auch durch seinen Wortwitz sowie Situationskomik. So mancher Schlagabtausch mit seiner Praxisassistentin oder seiner Mutter bringen den charmanten Tierarzt ganz schön außer Fassung. Ich habe so oft laut aufgelacht – einfach großartig. Gleichzeitig werden ebenso ernstere Themen angesprochen, ohne zu sehr den Wohlfühlcharakter des Buches zu stören. Mir hat die Mischung sehr gut gefallen, da es dadurch echt wirkte.

Durch Harks Beruf als Tierarzt sowie Besitzer eines „halben Zoos“ strotzt die Geschichte vor Tierliebe und tierischen Begebenheiten, die mit viel Herz erzählt werden. Außerdem mochte ich die kleinen Rückblicke in Harks und Ellas frühere Beziehung sehr, denn so wurde deutlich, wie nah sie sich standen und wie gut sie sich kennen.

Man kann „Herzklopfen unterm Sternenhimmel“ auch wunderbar einzeln lesen, aber es macht natürlich mehr Spaß, wenn man mit dem ersten Band „Herzensbrecher am Horizont“ beginnt, da man dort die Charaktere schon kennenlernt, da ich aber ebenfalls in umgekehrter Reihenfolge gelesen habe, macht es auch Freude im Nachhinein die Anfänge zu entdecken.

Der Roman war mein erstes Buch der Autorin Cornelia Engel und bestimmt nicht das letzte!

Vielen Dank, liebe Cornelia, für das wundervolle Rezensionsexemplar!

Volle Punktzahl!

Steffi K.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s