Rezension: Atlanta Flirt♥♥♥♥♥

Caroline ist stolz auf sich, obwohl sie eine kleine Tochter hat, geht es auch beruflich endlich gut voran. Es ist zwar stressig, aber irgendwie schafft sie es, alles unter einen Hut zu bekommen. Leider gibt es da noch ihren Ex-Mann, der irgendwie das Wort „Ex“ nicht zu verstehen scheint und immer noch Entscheidungen für sie treffen will.

Zum Glück steht Carolines jährlicher Urlaub bevor, ein Urlaub in dem sie jedes Jahr Nate begegnet. Beide spüren immer eine ganz besondere Verbindung, doch sie haben eine unausgesprochene Regel: Gebe keine Details aus deinem Leben preis!

Was passiert, wenn diese Regel gebrochen wird, müsst ihr natürlich selbst lesen…

Meine Meinung: Was habe ich mich auf dieses Buch gefreut, denn Nate ist schon länger kein Unbekannter und ich wurde nicht enttäuscht, dafür einmal mehr richtig überrascht! Nate gilt als Frauenheld, doch der erste Eindruck täuscht gewaltig, dennoch hatte ich seine ernstere Hintergrundgeschichte nicht erwartet und fand es super spannend seine Entscheidungen mitzuverfolgen. Da sowohl Caroline, als auch Nate in komplizierten Lebensumständen feststecken, gibt es ein langes Hin und Her, welches mir normalerweise gar nicht liegt, aber hier war es richtig toll geschrieben, da es zur Situation der Protagonisten passte. Ein Highlight in „Atlanta Flirt“ war das Zusammenspiel zwischen Nate und seiner Schwester Alex, die man bereits aus der vorherigen Geschichte kennt. Ich freue mich immer sehr, wenn bekannte Gesichter auftauchen. Ebenso begeistern mich aber auch neue Figuren, die geschickt in den Verlauf eingebunden wurden und Lust auf mehr machen.

Wer eine Liebesgeschichte mit Hindernissen, aber einem tollen Happy End, lesen möchte, ist bei „Atlanta Flirt“ genau richtig. Der Roman ist natürlich auch für Leser geeignet, die die Autorin noch nicht kennen, da er in sich abgeschlossen ist.

Volle Punktzahl für einen weiteren Volltreffer aus der Feder von Katrin Emilia Buck.

Steffi K.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s