Buch trifft Film: Wenn ich bleibe ♥♥♥♥♥

DSC00405

Mia verliert bei einem tragischen Autounfall ihre Eltern und ihren kleinen Bruder. Alles, was ihr noch bleibt ist ihre große Liebe Adam. Doch wie wird sie sich entscheiden – lieben oder sterben?

 

Ich habe das Buch im März gelesen und sofort im Anschluss den Fortsetzungsroman „Nur diese eine Nacht“. Beide Bücher haben mir wirklich gut gefallen. Meine Rezension dazu findet ihr hier.

 

Zum Film:

„Wenn ich bleibe“ ist ein romantischer und emotionsgeladener Film nach dem gleichnamigen Bestseller von Gayle Forman. Er erzählt die fesselnde Geschichte einer jungen Frau am Scheideweg. Mit nur 17 Jahren scheint die begabte Mia alles zu haben: eine vielversprechende Zukunft als Musikerin und die große Liebe mit ihrem Freund Adam. Doch ein tragischer Unfall verändert plötzlich alles und sie findet sich zwischen Leben und Tod wieder. Nun steht Mia vor der dramatischen Entscheidung, ob sie die Welt endgültig verlässt oder bei der Liebe ihres Lebens bleibt.

 

Fazit:

Lange bin ich um diesen Film herum geschlichen, denn normalerweise vermeide ich aus persönlichen Gründen Filme, in denen Autounfälle vorkommen. Doch meine liebste Steffi hat ihn mir dieses Jahr zu Weihnachten geschenkt und ich habe ihn sofort geguckt.

Und ich bereue es nicht, finde es jetzt schade, das ich ihn nicht schon eher gesehen habe. Die Story aus dem Buch ist meiner Meinung nach perfekt umgesetzt. Man stellt sich ja die Figuren immer ein bisschen vor, wenn man eine Geschichte liest – und ich finde, Adam ist perfekt getroffen. Der Rockstar, der etwas aus seinem Leben machen will und dabei seine große Liebe trifft. Man nimmt dem Schauspieler die Person zu 100% ab, eine wirklich tolle schauspielerische Leistung.

Auch die weibliche Hauptrolle ist perfekt besetzt. Besonders gut hat mir hier gefallen, das die Emotionen, die das Buch einem vermittelt haben, hier auch perfekt rüber gebracht werden. Das hin und hergerissen sein zwischen dem weiter leben und dem sterben ist mehr als glaubwürdig gespielt und man fühlt mit Mia mit. Oft fragt man sich selbst, was die richtige Entscheidung für die junge Frau ist.

Für mich ist auch immer wichtig, das in Serien oder Filmen gute Musik gespielt wird. Hier werden wir nun bekannt gemacht mit der Band von Adam, die für den Film umbenannt wurde. Die Lieder sind eingängig und wirklich gut, fügen sich nahtlos in die Story ein. Und während ich das hier schreibe, laufen die Lieder im Hintergrund.

 

Wer nun neugierig geworden ist – schaut euch den Film an. Als kleiner Vorgeschmack hier der Trailer:

 

Von mir gibt es für das Buch und auch für den Film volle 5 Herzen.

 

©Steffi G.

Buch trifft Film: Love. Rosie. – Für immer vielleicht

Love Rosie

Zum Inhalt: Alex und Rosie sind seit Kindertagen beste Freunde, teilen ihre Träume, Hoffnungen und Pläne. Es scheint so, als könnte die beiden nichts trennen, doch dann kommt das Leben dazwischen…

Zum Buch: Alex ist 18 Jahre alt, als seine Eltern mit ihm nach Boston ziehen und Rosie bleibt allein in Irland zurück. Beide Leben entwickeln sich komplett unterschiedlich, während Alex seinen Traum verwirklichen kann und in Boston Medizin studiert, bekommt Rosie direkt nach ihrem Abschluss ein Kind und muss ihren Traum vom Hotelmanagementstudium und einem eigenen Hotel fürs erste auf Eis legen. Alex und Rosie versuchen über all die Jahre immer wieder zueinander zu gelangen und zu einander zu finden, doch jedes Mal spielt das Leben ihnen einen Streich und das Schicksal hat etwas anderes mit beiden vor.

Zum Film: Im Gegensatz zum Buch werden Alex und Rosie in England groß. Im Teenageralter merken sie jedoch, dass Freundschaften zwischen einem Jungen und einem Mädchen manchmal kompliziert sein können und wollen sich ihre Gefühle zu einander nicht so recht eingestehen. Es kommt wie es kommen muss; beide haben andere Dates zum Abschlussball.  Rosie wird schwanger und Alex geht nun auch hier ohne sie nach Boston…

Fazit:  Ich werde einfach mit dem Schreibstil von Cecelia Ahern nicht warm. Das Buch hat sich unglaublich gezogen und die Geschichte wird hier meiner Meinung nach unglaublich in die Länge gezogen. Im Buch sind Alex und Rosie am Schluss Mitte 50 als sie endlich zu einander finden. Deshalb erhält das Buch auch nur 2 Herzen.

Ganz im Gegensatz zum Film! „Buch trifft Film: Love. Rosie. – Für immer vielleicht“ weiterlesen

Buch trifft Film: Fifty shades of Grey

IMG_4047

Zum Inhalt:

Literaturstudentin Ana trifft auf den milliardenschweren Unternehmer Christian. Es prallen Welten  aufeinander, und dass nicht nur in beruflicher Hinsicht, denn Christian hat ein paar ganz spezielle Vorlieben…

Zum Buch:

Erstmal zum positiven: Hingegen der weit verbreiteten Meinung, hat mir der Schreibstil eigentlich ganz gut gefallen. Natürlich ist er einfach gehalten, aber mal ehrlich, es ist Unterhaltungsliteratur, da muss es auch nicht immer hochgestochen zu gehen oder nicht?

Außerdem mochte ich die Geschichte, wie zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können, zu einandern finden und dabei langsam in Christians Vergangenheit vorzudrängen sowie die Hintergründe zu erfahren, hat wirklich Spaß gemacht. „Buch trifft Film: Fifty shades of Grey“ weiterlesen