Rezension: Always You Forever Us♥♥♥♥♥

**Anzeige, Rezensionsexemplar:

Aber vielleicht spielt es keine Rolle, wie lange man jemanden liebt, egal ob einen Tag oder ein Leben, der Schmerz ist derselbe.

S. 275

April Bishop ist unglücklich in ihrem Job, sämtliche Bewerbungsversuche scheitern, doch es gibt eine Lösung! Sie könnte einen der erfolgreichsten Karriereberater des Landes um Hilfe bitten, wäre da nur nicht ihre gemeinsame Vergangenheit!

Als April schließlich über ihren Schatten springt und in ihre Heimatstadt reist, hat sie mit allem gerechnet, nur nicht mit Coles Angebot…

Meine Meinung: „Always you Forever us“ ist ein sehr erotischer Liebesroman, der mich von Beginn an komplett abgeholt hat. Der flüssige Schreibstil der Autorin, aber ebenso der Aufbau der Geschichte, ist extrem fesselnd.

Die Vergangenheit der Protagonistin bleibt lange ein Geheimnis, wodurch ihr Handeln in vielen Situationen nicht logisch erscheint. Normalerweise nerven mich solche Handlungsstränge schnell, doch hier haben mich insbesondere die vielen Wendungen in der Geschichte begeistert sowie kalt erwischt, denn damit hatte ich nicht (mehr) gerechnet, auch die Verbindung zu Coles Erlebnissen fand ich sehr gelungen und sehr emotional. Die Chemie zwischen den Hauptfiguren ist, nicht nur während ihres Liebesspiels, stets greifbar, sondern in jedem Dialog zu spüren. Ein weiteres kleines Highlight war der Nebencharakter Ken, der sehr viel Humor mitgebracht hat. „Always you Forever us“ hat mir sehr großen Spaß gemacht! Ich freue mich riesig, dass ich das kleine Örtchen in den Rocky Mountains noch nicht verlassen muss, auch wenn der Roman natürlich abgeschlossen ist.

Philippa L. Andersson ist auch mit ihrem neuen Werk die perfekte Mischung aus Romantik, Erotik, Dramatik und Witz gelungen.

Lieben Dank, dass ich den Roman vorab lesen durfte, sowie das tolle Bloggerpäckchen. Ich habe mich riesig gefreut.

Steffi K.

Rezension: Agents of Rebellion: Vincent & Maxine♥♥♥♥♥

**Anzeige: Rezensionsexemplar

Ich will den Roman in meinem Leben, nicht die Kurzgeschichte

Seite 123

Maxine hat nun wirklich schon genug mitgemacht! Ihre Eltern sind auf tragische Weise ums Leben gekommen und ihr geliebter Bruder Tommy ist spurlos verschwunden.

Sie sehnt sich nach Stabilität und Liebe, da scheint ein aufstrebender Rockstar, um den sich haufenweise Groupies scharren, so ganz und gar nicht das Richtige zu sein, oder etwa doch?

Meine Meinung: „Vincent & Maxine“ ist der erste Band der „Agents of Rebellion“ Reihe, dessen interessante Mischung aus Rockstarromance sowie einer Mafiageschichte, gepaart mit einer Prise Erotik à la „Fifty Shades of Grey“, mich gleich in seinen Bann gezogen hat. Der Roman spielt auf zwei Zeitebenen, was die Spannung nochmal erhöht, da der Prolog die Leser gleich mitten in die Geschichte wirft, auch der flüssige Schreibstil der Autorin lässt einen nur so durch die Seiten fliegen.

Die Protagnisten sind keine einfachen Charaktere, gerade an Vincent, musste ich mich erst gewöhnen, aber durch die Erzählweise aus mehreren Sichten, zog mich die Geschichte immer wieder magisch an, obwohl es mir manchmal etwas zu viel Drama auf einmal war, passte es zur Handlung und ich habe, nicht zuletzt weil die Mischung neu für mich war, das Buch sehr gerne gelesen.

Nun freue ich mich sehr auf die Fortsetzung.

Steffi K.

Rezension: Mister sweet Mistake❤❤❤❤❤

**Anzeige, Rezensionsexemplar:

Christopher Hall glaubt ihm gehört die Welt und der Erfolg im Bankgeschäft scheint ihm recht zu geben, doch nicht nur beruflich lässt er es so richtig krachen, denn auch im Nachtleben von New York versäumt er keine Party. Christopher landet nicht zum ersten Mal nach einer durchzechten Nacht oder mit einem seiner One-Night-Stands in der Presse. Während er sich relativ wenig aus den Negativschlagzeilen macht, reicht es seinem Vater, dem immerhin noch die Bank gehört, nun endgültig.

Statt gefeuert zu werden, erhält er jedoch eine aller letzte Chance und findet sich kurze Zeit später in einer Bankfiliale im verschlafenen Küstenstädtchen Bar Harbor wieder. Christopher stellt sehr schnell fest, dass hier alles anders ist, besonders die Frauen. Ach, was macht er sich vor, insbesondere EINE Frau.

Was passiert, wenn ein arroganter Bänker auf eine introvertierte Künstlerin trifft, die alles versucht, um ihre Träume zu verwirklichen, das müsst ihr natürlich selbst herausfinden…

Meine Meinung: Ich habe „Mister sweet Mistake“ in einem Rutsch verschlungen. Wer die Bücher von Philippa L. Andersson mag, wird dieses hier lieben. Das Hin und Her zwischen den Protagonisten ist so spannend, ziemlich heiß sowie mit einer Prise Humor gespickt, dass man das Buch einfach nicht aus der Hand legen kann.

Ich mag den locker-leichten Schreibstil, der den Leser direkt an die Geschichte fesselt. Lilly hat es nie einfach gehabt, gilt in der Stadt, in der jeden jeder kennt, eher als Außenseiter, doch sie kämpft unermüdlich für ihre Ziele und lässt sich nicht entmutigen, das hat mir sehr gut gefallen. Durch den Perspektivwechsel zwischen Christopher und Lilly lernt man beide sehr schnell kennen, aber es wird nicht langweilig, denn immer, wenn man glaubt, jetzt haben sie „den Dreh raus“, passiert etwas Unvorhergesehenes, mal selbstverschuldet und mal nicht. Besonders Christopher hat ein Talent für solche Situationen :-).

Die Geschichte ist die perfekte Mischung aus Romantik, Erotik, Dramatik und Witz!

5 Herzen für diese wundervolle Unterhaltungslektüre.

Lieben Dank, dass ich den Roman vorab lesen durfte, sowie das tolle Bloggerpäckchen. Ich habe mich riesig gefreut.

Steffi K.

Rezension: Tease & Please – Wahl oder Qual♥♥♥♥♥

**Anzeige: Rezensionsexemplar

Meine Güte, bist du süß, wenn du so normal bist…

S. 162

Bei Caden Callahan setzt der logische Verstand aus, als dieser plötzlich seine Moderatorin im Tease & Please entdeckt. Er kann nicht fassen, dass Jo Lawrence aus der Szene ist.

Caden ist völlig fasziniert von ihr, und obwohl es im Klub eindeutige Regeln gibt, um die Privatsphäre der Mitglieder zu schützen, fürchtet er, dass Details ans Licht der Öffentlichkeit kommen könnten, denn er ist nicht nur der Besitzer eines der größten Sender des Landes, sondern auch ihr Chef.

Ob es gut ausgeht, wenn man eine falsche Entscheidung aus den richtigen Gründen trifft, das müsst ihr natürlich selbst herausfinden…

Meine Meinung: Zurück im Tease & Please. Der Roman ist in sich abgeschlossen und lässt sich auch als Einzelband lesen. Die Autorin wirft einen mitten ins Geschehen und es geht direkt spannend los. Durch den Perspektivwechsel zwischen den Protagonisten bekommt man einen guten Eindruck und weiß, dass es nicht immer so ist, wie es scheint. Cadens Sicht hat mir besonders gut gefallen, da durch seine Gedankengänge, seine sehr arrogante und bestimmende Art abgemildert wird. Aufgrund des Genres wird natürlich nicht mit erotischen Szenen gegeizt, aber dennoch bleibt die Handlung nicht auf der Strecke und es ist Philippa L. Andersson gelungen, zwei tolle Charaktere zu erschaffen.

Hier gilt: Die Mischung machts! Erotik trifft auf Liebesgeschichte mit einer Prise Tiefgang.

Mir hat es großen Spaß gemacht.

Volle Punktzahl!

Liebe Philippa, vielen Dank für das tolle Bloggerpaket, ich habe mich riesig gefreut.

Steffi K.

Rezension: Tease&Please – Befreit und Bereit♥♥♥♥♥

**Anzeige: Rezensionsexemplar

Als Nathan Hard zur Arbeit zitiert wird, traut er seinen Ohren nicht: Er hat eine Klage wegen Körperverletzung erhalten und das von einer seiner Stammkundinnen?! Der Klub hat feste Regeln, Vorgaben sowie Verträge, die sowohl Mitarbeiter als auch Kunden des Tease & Please schützen und genau diese Regeln hat Nathan immer befolgt. Alles geschieht ausnahmslos im absoluten einvernehmen, doch wie erklärt man diese ganz bestimmten Vorlieben einem Außenstehenden, wenn die Beweisfotos eine scheinbar eindeutige Sprache sprechen?

Nathan braucht einen Anwalt, doch als ausgerechnet Lexi Carter vor ihm steht, wird die Sache kompliziert, denn Lexi ist keine Unbekannte…

Meine Meinung: Obwohl „befreit und bereit“ bereits der 6. Teil der „Tease & Please“ Reihe ist, sind keine Vorkenntnisse nötig und man kann den Erotikroman sehr gut einzeln lesen, denn auch für mich war es das erste Buch der Autorin und es hat mir großen Spaß gemacht. Beide Protagonisten sind von Beginn an echte Sympathieträger. Ich mochte Lexis schlagfertige Art und besonders ihren Humor. Als Leser betritt man gemeinsam mit ihr eine völlig neue Welt, die Nathan ihr, mit viel Geduld, durchaus charmant, erklärt. Da sind wir auch schon beim nächsten Pluspunkt der Geschichte, Nathan! Im Gegensatz zu einem anderen weltbekannten Buchcharakter unterscheidet er zwischen dem „Playroom“ sowie der „Außenwelt“ und ist wirklich süß zu Lexi. Die Chemie zwischen ihnen ist wirklich toll!

Dem Genre entsprechend gibt es natürlich viele detailreiche erotische Szenen, die sehr gut beschrieben sind, weshalb die Geschichte aber eindeutig nichts für junge Leser ist!!!

Zuletzt noch eine kleine Kritik: Auch wenn ich mit der Häufigkeit der erotischen Szenen gerechnet hatte, hätte ich mir gewünscht, dass die Geschichte / der Plot Twist ein wenig mehr Raum bekommen hätte.

Trotzdem gibt es die volle Punktzahl! Leute, vergesst Shades of Grey und schaut im Tease & Please vorbei!

Vielen Dank an das Team von Mainwunder für das Rezensionsexemplar.

Steffi K.