Rezension: Was perfekt war ♥♥♥♥

Quinn liebt Graham. Graham liebt Quinn. Und doch gibt es ein Problem, das ihre Liebe zerstören kann…

Quinn und Graham lernen sich unter ganz und gar unglücklichen Umständen kennen und verlieben sich ineinander. Kaum ein Jahr später heiraten sie… Happy ever after? Acht Jahre später: Jemanden zu lieben, heißt nicht unbedingt, mit ihm glücklich zu sein. Das erkennt und erleidet Quinn Tag für Tag, denn obwohl sie und Graham sich weiterhin innigst lieben, gibt es ein Problem, das ihre Beziehugn zu zerfressen droht…

Fazit:

Hurra, endlich ein neuer Colleen Hoover Roman, ich liebe den Schreibstil dieser Frau abgöttisch. Wie auch sonst gab es in diesem Roman keinerlei Stolperfallen und ich konnte mich schnell in die Geschichte fallen lassen.

Zu Beginn lernen wir Quinn und Graham kennen – die zwei sich übrigens auch, allerdings unter nicht ganz so tollen Voraussetzungen. Schnell wurde mir klar, das daraus nur eine tolle Liebesgeschichte werden kann. Und in gewisser Weise wird sie das auch…

Die Kapitel sind unterteilt – in die Zeit des Kennen lernens und die jetzige Zeit. 8 Jahre später ist nicht mehr alles so rosig, wie es zu Beginn scheint. Und doch haben auch diese Kapitel ihren Reiz und man lebt und leidet mit den beiden mit. Im Hinterkopf immer die Frage: Was ist bloss passiert, das die zwei sich so entfremdet haben? Die Antwort lässt etwas auf sich warten, dann schlägt sie ein wie eine Bombe.

Wie auch schon ihr letzter Roman ist dies für mich kein typischer Hoover, wie man sie kennt. Es ist vielmehr eine Geschicte über ein Paar, das versucht, die dunklen Tage gemeinsam zu meistern und sich nicht zu verlieren in Trauer, Wut und Enttäuschung. Am Ende bleibt nur die Hoffnung, ob die zwei den gemeinsamen Sprung ins Licht schaffen. Das müsst ihr natürlich selbst herausfinden.

Für mich ein tolles Buch, das ich nicht aus den Händen legen konnte. Klare Leseempfehlung von mir.

 

Steffi G.

Vorstellungsrunde – Meine Katze Chrissi

 IMG_4448 Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch einfach mal jemanden vorstellen, und zwar meine Katze, Chrissi.

Ich kenne Chrissi nun schon fast mein ganzes Leben, denn sie ist bereits 24 Jahre alt. Wirklich zu mir gehört sie aber erst seit Februar dieses Jahres. Ich bekam sie durch einen Schicksalsschlag in meiner Familie. Dieses Ereignis hat mir sehr zugesetzt und vieles verändert, doch wie man an ihrem Beispiel sieht, hat das Leben immer zwei Seiten. So kann man während der größten Trauer auch Glück empfinden.

Trotz ihres fast biblisch hohen Alters, ist Chrissi noch top fit. Ja, sie ist eigensinnig, stur und manchmal wirklich anstrengend, aber sie ist auch verschmust, lieb, sehr anhänglich und eine wunderbare Zaubermaus. Ich hoffe sehr, dass sie mich noch einige Jahre begleiten kann.

Nie habe ich damit gerechnet, dass ich mal ein „Katzenmensch“ werden könnte, denn ich bin mit Hunden aufgewachsen und Katzen waren nie wirklich mein Ding, aber sie hat mein Herz im Sturm erobert.

Ein schönes Wochenende wünscht

Steffi K.