Rezension: Mein Leben oder Ein Haufen unvollkommener Momente♥♥

**Anzeige: Rezensionsexemplar

Tess und Jonah haben sich nur ein einziges Mal persönlich getroffen, nichts desto trotz glauben beide an die Liebe. In Zeiten des Internets ist alles möglich, großes Gefühle sowie viele Geheimnisse werden per Chat, E-Mail etc. geteilt und trotzdem hat Tess den Selbstmord von Jonah nicht kommen sehen. Für Tess bricht eine Welt zusammen, doch manchmal bedeutet ein Ende auch einen neuen Anfang… „Rezension: Mein Leben oder Ein Haufen unvollkommener Momente♥♥“ weiterlesen

Rezension: Mythos Academy – Frostkuss ♥♥♥♥

Die 17-jährige Gwen Frost besucht die Mythos Academy, ein Internat für die Nachfahren von Helden der Antike. Hier lernen Walküren, Spartaner und Wikinger, wie sie die Menschheit vor dunklen Gefahren schützen können. Auch Gwen hat eine besondere Begabung, doch die macht sie zur Außenseiterin: weil sie durch die Berührung einer Person oder eines Gegenstandes alles über ihn erfährt, zieht Gwen sich von allen anderen zurück. Als allerdings das beliebteste Mädchen der Schule ermordet wird und Gwen die Tat aus nächster Nähe miterlebt, muss sie sich mit dem faszinierenden Spartaner Loga verbünden, um die Tat aufzuklären. Sie erkennt, dass an der Mythos Academy jeder ein eigenes Geheimnis hat, und ihnen allen viel größere Gefahr droht als sie ahnen können …

Fazit:

Die 6-teilige Reihe über die Mythos Academy ist damals in einer Sonderedition in mein Regal eingezogen, mit den ursprünglichen Covern konnte ich nichts anfangen. Die Geschichte dagegen interessierte mich dagegen sehr. Der Klappentext hörte sich sehr spannend an und machte mich neugierig.

Die Autorin hat einen gut zu lesenden Schreibstil, auch wenn sie dazu neigt, manche Dinge mehrmals hintereinander zu erwähnen. Das nahm der Geschichte ein bißchen Luft raus. Trotz allem ist die Story um Gwen, unsere Protagonistin, sehr gut geschrieben.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und die Geschichte wird von Gwen, also aus der Ich-Perspektive erzählt. Ich habe sehr leicht in die Story reingefunden, man wird gleich zu Beginn ins Geschehen geworfen und mit der Gabe von Gwen bekannt gemacht.

Ich fand die Zusammensetzung der einzelnen Charaktere sehr gut getroffen, auch wenn es zu Beginn ein paar Probleme gibt, so findet die Gruppe doch am Ende zueinander und steht sich bei. Denn es gibt nichts schlimmeres, als ganz alleine auf der Welt zu sein, auch wenn Gwen sich in dieser Rolle anscheinend wohl gefühlt hat.

Doch am Ende kann sie dann doch ein paar Freunde dazu gewinnen, und vielleicht im Falle von Logan noch ein bißchen mehr. Doch das werden wir wohl erst im weiteren Verlauf der Geschichte erfahren. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

 

Steffi G.

Rezension: So rot wie Blut ♥♥♥♥

Lumikki ist alles andere als ein gewöhnlicher Teenager. Sie lebt in einer eigenen kleinen Wohnung und hält sich konsequent aus allem raus. Bis sie die blutigen Geldscheine entdeckt – sorgfältig auf einer Wäscheleine an ihrer Schule aufgehängt. Ein absurder Witz, gefährliche Dummheit oder ein Verbrechen? Noch bevor die Einzelgängerin das Rätsel um diese zweifelhafte Geldwäsche lösen kann, zieht sich ein dichtes Netz aus Lügen, Korruption und schrecklichen Geheimnissen um sie zusammen. Um die Kontrolle über ihr Leben wieder zurückzugewinnen, muss Lumikki sich einem Spiel auf Leben und Tod stellen.

Fazit:

Ich gebe zu, dass mich zu 70% das wunderschön gestaltete Cover zum Kauf dieser Buchreihe animiert hat. Ja, ich hab sofort alle drei Bände in mein Regal gestellt – obwohl ich von der Autorin noch nicht ein einziges Buch gelesen habe. Aber wie sich nun nach beenden des ersten Bandes herausstellt, war das kein Fehler. Das Buch ist wirklich toll und spannend geschrieben. Die Autorin mit dem aussergewöhnlichen Namen trifft die Charaktere genau auf den Punkt – jedes Augenrollen von Lumikki, der Hauptprotagonistin – konnte ich mir bildlich vorstellen. Genauso müssen Bücher meiner Meinung nach geschrieben werden.

Der Schreibstil ist auch klar und deutlich, es gibt keine Stolperfallen. Man kann sich voll und ganz auf die Geschichte einlassen. Und hier bekommt man eine gelungene Mischung aus Spannung, Drama und ein bisschen Krimi. Denn wie der Klappentext schon verrät, handelt es sich bei Lumikki nicht um ein normales Mädchen. Wir erfahren, dass sie in ihrer Kindheit und Jugend eine schwere Zeit durchgemacht hat. Eine Zeit, die sie geprägt hat und sie zu der Person gemacht hat, die sie heute ist. Auch die Nebencharaktere, mit denen sie zu tun hat, sind auf verschiedene Weise in das Geschehen eingebunden. Und so bekommt man mit diesem Buch einen tollen Auftakt zu einer Trilogie, die Lust auf mehr macht. Klare Leseempfehlung von mir.

Steffi G.