Rezension: Throne of Glass – Kriegerin im Schatten ♥♥♥♥♥

Sie ist die beste Kämpferin des Königs und zugleich seine gefährlichste Gegnerin. Und sie steht vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens.

 

Celaena Sardothien hat den tödlichen Wettkampf gewonnen und ist nun der Champion des Königs. In seinem Auftrag soll sie die Gegner der Krone beseitigen. Doch immer öfter durchkreuzt sie heimlich die finsteren Pläne des Königs. Sie muss sich entscheiden: Auf wessen Seite steht sie? Für wen kämpft sie? Kann sie die Menschen, die sie liebt, beschützen?

Fazit:

Der zweite Teil der Throne of Glass Reihe beginnt spannend und man wird sofort ins Geschehen geworfen. Celaena ist im Auftrag des Königs unterwegs – doch sie tut nicht immer das, was er von ihr verlangt. Das Buch hält so einige Überraschungen bereit. Obwohl ich den ersten Band bereits 2017 gelesen hatte, fiel es mir nicht schwer, in die Geschichte zurückzufinden. Der Schreibstil von Sarah J. Maas ist angenehm und sehr gut zu lesen. Sie schafft es, in bestimmten Situationen die richtige Portion Spannung einzubringen – oft passiert es, dass man sogar die Luft anhält. Die Geschichte rund um Celaena hat viele Facetten – genau wie die Protagonistin selbst. Je weiter man im Roman vorankommt, tauchen natürlich auch immer mehr Fragen auf. Die wichtigste dürfte wohl sein, ob sie mit ihrem Plan durchkommt oder ob sie vom König dabei ertappt wird? Und dann gibt es ja auch noch die unausgesprochenen Gefühle zwischen ihr und Chaol, dem Captain der Garde. Eine Liebe, die absolut nicht sein darf – und die beide das Leben kosten könnte. Manchmal muss man auf sein Herz hören, egal welche Konsequenzen es gibt. Ob die zwei ein Schlupfloch finden und zusammen sein können, das müsst ihr natürlich selbst herausfinden.

Von mir eine klare Leseempfehlung für einen tollen zweiten Band. Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht.

 

Steffi G.

Rezension: Staub & Flammen ♥♥♥♥♥

Wie weit würdest du für deine große Lieben gehen?

Livias Welt steht Kopf: Seit sie in den Katakomben von Paris den geheimnisvollen Maél getroffen hat, ist in ihrem Leben nichts mehr wie zuvor. Er offenbart ihr nicht nur, dass die griechischen Gottheiten mitten unter den Menschen leben, sondern hat ihr ganz nebenbei auch noch ordentlich den Kopf verdreht. Als Maél eines Verbrechens angeklagt und im Olymp engekerkert wird, zögert Livia nicht lange. Sie wird Maéls Unschuld beweisen. Ausgerechnet Maéls Halbbruder Enko scheint der Einzige zu sein, der ihr helfen kann. Zusammen machen sie eine unglaubliche Entdeckung: Nicht nur Maél ist in Gefahr, sondern die gesamte Menschheit …

Fazit:

In „Staub & Flammen“ werden wir zurück in das verrückte Paris gebracht, der Roman schließt nahtlos an seinen Vorgänger an. Unsere kleine Gruppe un die Wiesennymphe Livia wird von einem Abenteuer ins nächste befördert, das Buch ist spannend und manches mal auch sehr aufwühlend. Und dann gibt es da natürlich noch Enko, ein Sohn Hades, der Livia bei der Befreiung seines Halbbruders Maél helfen möchte. Doch ist das wirklich alles, was er im Sinn hat?

Im Verlauf der Geschichte werden einige Dinge aufgedeckt. Dinge, die alles auf den Kopf stellen und so manche Frage beantworten, die Livia durch den Kopf gespuckt ist. Die Freunde halten zusammen und mit der zeit kristallisiert sich heraus, das alle in großer Gefahr schweben. Denn was als kleiner Aufruhr begann – könnte in einer riesigen Katastrophe enden. Apykalypse und Auslöschung der Menschheit inbegriffen. Livie und ihre engsten Vertrauten müssen alles versuchen um dies zu verhindern. Doch wie soll ihnen das gelingen? Die Zeichen stehen zunächst schlecht, alles deutet darauf hin, das die Welt, wie wir sie kennen, nicht mehr existieren wird. Und was passiert, wenn einer der Verbündeten die Seite wechselt? Kann die Erde gerettet werden? Dies und vieles mehr müsst ihr natürlich selbst herausfinden. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

 

Steffi G.

Rezension: Gold&Schatten ♥♥♥♥♥

Gerade erst nach Paris gezogen, verliebt sich die 16-jährige Livia Hals über Kopf in Maél. seine Welt sind die düsteren Katakomben unter den Straßen der Stadt. Die beiden kommen sich schnell näher, doch der draufgängerische Maél geht immer wieder auf Abstand. Was hat er zu verbergen? Und warum um alles in der Welt kann Livia plötzlich Botschaften hören, die ihr Bäume und Pflanzen zuflüstern? Ist sie dabei, den Verstand zu verlieren? Als es Livia schließlich gelingt, die einzelnen Fäden miteinander zu verknüpfen, kann sie kaum glauben, welches Geheimnis sich ihr offenbart. Denn das sie Maél kennengelernt hat, war alles andere als Zufall…

Fazit:

Die beiden Bücher von Kira Licht standen schon seit längerer Zeit auf meinem Wunschzettel. Irgendwann sind sie dann auf meinem SuB gelandet, doch mir war klar, das ich sie ziemlich schnell lesen würde.

Der Auftakt der Götter-Dilogie hat mir wirklich sehr gut gefallen. Das erste Zusammentreffen von Livia und Maél lässt nicht lange auf sich warten, trotzdem kommt es einem nicht gehetzt vor. Die beiden strahlen eine unglaubliche Dynamik aus, beide zusammen sind einfach nur der Knaller. Der Schreibstil der Autorin ist locker und sehr gut zu lesen, man kann sich voll und ganz auf die Geschichte konzentrieren. Und diese hält so einiges bereit. Immer, wenn ich dachte, es kommt etwas Ruhe rein kam die nächste Explosion und man lernte wieder etwas neues kennen. Ich liebe es, wenn Bücher mich überraschen und nicht vorhersehbar sind. Livia und Maél sind voll von Überraschungen.  Ihre Liebesgeschichte ist einfach nur bittersüß und man fiebert in jedem Moment mit.

Doch ob die beiden am Ende zueinander finden, das müsst ihr natürlich selbst herausfinden. Das Buch hat einen gemeinen Cliffhanger, man sollte also nach Möglichkeit schon den zweiten Band zu Hause haben, damit man direkt wieder in die welt der Götter abtauchen kann. Klare Leseempfehlung von mir.

 

Steffi G.

Rezension: Someone Else ♥♥♥♥♥

Eigentlich könnten Cassie und Auri das perfekte Paar sein: Sie sind beste Freunde, wohnen zusammen und teilen ihr größtes Hobby – die Fantasyliteratur. Und obwohl Cassie das Gefühl hat, dass niemand auf der Welt sie besser kennt als Auri, scheinen die beiden manchmal Welten zu trennen. Während Auri Football spielt, viele Bekanntschaften hat und gern unter Menschen geht, zieht Cassie sich lieber von der Außenwelt zurück und pflegt einen kleinen, aber engen Freundeskreis. Doch je mehr Zeit vergeht und je stärker ihre Gefühle für Auri werden, desto größer ist ihre Angst, dass das, was sie und Auri verbindet, vielleicht nicht so stark ist wie das, was sie trennt …

Fazit:

Ich muss zugeben, das ich dieses Buch erst gar nicht lesen wollte. Klar hat mir Someone New sehr gut gefallen, aber ich hatte nicht das Bedürfnis, der Geschichte um Cassie und Auri näher zu kommen. Doch irgendwann packte mich dann doch die Neugier – und ich wurde nicht enttäuscht.

Der Schreibstil von Laura ist wie immer toll und man kann sich in die Geschichte fallen lassen. Cassie und Auri sind zwei Protagonisten, die mir auf Anhieb symphatisch waren – und sie könnten nicht gegensätzlicher sein. Doch gerade das macht den Reiz aus, man lernt die beiden sehr gut kennen und zumindest ich dachte immer: Das muss doch was werden. Natürlich ist es schwer, so eine lange Freundschaft auf die nächste Ebene zu bringen. Doch die zwei haben dermaßen starke Gefühle füreinander, das es der logische weg ist. Und ein verdammt steiniger dazu. Besonders gut hat mir gefallen, das nicht alles so einfach verlief und wir umgehend eine Friede-Freude-Eierkuchen Situation vorgesetzt bekamen. Cassie und Auri müssen für das kämpfen, was die beiden wollen. Jeder für sich alleine – und am Ende gemeinsam. Denn ein so starkes Band kann niemals zerschnitten werden. Oder etwa doch?

Das herauszufinden überlasse ich euch selbst. Die Geschichte war auf jeden Fall sehr schön und einfach nur süß, etwas für’s Herz. Klare Leseempfehlung von mir.

 

Steffi G.

Rezension: Light up the Sky ♥♥♥♥♥

Nach allem, was mit Connor und Weston geschehen ist, war ich fest entschlossen, mich daran zu halten und mein Herz zu schützen. Doch dann kehrte er zurück, und mein Schwur wurde sein Versprechen: Er hielt mein Herz ehrfürchtig in seinen Händen, er liebte mich so aufrichtig und wahrhaftig, dass ich wusste, ich würde in hundert Leben nie wieder so etwas fühlen. Es war real – bis zu dem Moment, als all die Lügen ans Licht kamen …

Fazit:

Einfach nur der Wahsninn, dieses Buch ist mit so viel Herz und Hingabe geschrieben. Der erste Teil dieser Dilogie hat mir schon sehr gut gefallen, doch die Geschichte von Weston hat mich förmlich aus den Socken gehauen. Wir bekommen nun eine sehr gute Einsicht in seine Gefühlswelt, all seine Gedanken liegen offen vor uns. Die Liebe, die er mit Autumn teilt sucht seinesgleichen. Ich kann meine Gefühle für dieses Buch gar nicht richtig in Worte fassen. Innerhalb kurzer Zeit habe ich den Roman verschlungen. Und mit jeder Seite, jedem Kapitel mehr habe ich mir ein Happy End zwischen den beiden so sehr herbeigesehnt. Natürlich gibt es die ein oder andere Stolperfalle – sie erfährt nun endlich die Wahrheit – aber am Ende sind die beiden füreinander bestimmt. Ihre Liebe ist so stark, das sie allen Widrigkeiten trotzt und jegliche Tiefen überstehen kann. Das kann sie doch, oder? Wie immer müsst ihr das natürlich selbst herausfinden. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für diesen außergewöhnlichen Roman.

 

Steffi G.