Rezension: Die rote Königin ♥♥♥♥♥

Rot oder Silber

Mares Welt wird von der Farbe des Blutes bestimmt. Sie selbst gehört zu den Roten, deren Aufgabe es ist, der Silber-Elite zu dienen. Denn die – und nur die – besitzt übernatürlicheKräfte. Doch als Mare bei ihrer Arbeit im Schloss des Königs in Gefahr gerät, geschieht das Unfassbare: Sie, eine Rote, rettet sich mit Hilfe besonderer Fähigkeiten! Um Aufruhr zu vermeiden, wird sie vom Herrscherpaar als Silber-Adlige ausgegeben und mit einem Prinzen verlobt. Ihre Gefühle bringt allerdings ein anderer durcheinander. Doch von jetzt an gelten die Regeln des Hofes, Mare darf sich keine Fehler erlauben. Trotzdem nutzt sie ihre Position, um die aufkeimende Rebellion zu unterstützen. Dabei riskiert sie ihr Leben – und ihr Herz …

Fazit:

Zu Beginn war ich mir nicht sicher, ob mir die Geschichte gefällt. Ich hatte Angst das zuviele historische Aspekte darin vorkommen., mit solchen Büchern kann ich nichts anfangen. Doch nach einigen Kapiteln war klar, dass das hier nicht der Fall sein würde und so ließ ich mich in die Geschichte fallen. Der Schreibstil der Autorin machte es einem nicht schwer, sich mit den einzelnen Charakteren und der Umgebung zu befassen – dieser ist trotz der Schwere der Story leicht und flüssig zu lesen. Mare ist mir vom ersten Moment an ans Herz gewachsen, ihre Situation aussichtslos – und doch versuchte sie immer, das beste daraus zu machen.

Es gab einige Wendungen im Laufe der Zeit, doch der Twist am Ende hat mich wirklich überrascht. Es passieren Dinge, mit denen man nicht wirklich gerechnet hätte. Und so bleibt die Spannung auch nach dem Ende des ersten Bands erhalten und man möchte am liebsten sofort das nächste Buch zur Hand nehmen. Genauso müssen richtig gute Bücher sein. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ich freue mich schon auf Band 2.

 

Steffi G.

Rezension: Glück auf Gansett Island♥♥♥♥♥

img_3794

Grant McCarthy hatte sich fest vorgenommen die Hochzeit seiner Schwester Janey sowie den damit verbundenen Aufenthalt auf Gansett Island dazu zu nutzen, seine langjährige Freundin Abby zurückzugewinnen.

Beruflich war schließlich in letzter Zeit genug schiefgegangen, da musste er wenigstens sein Privatleben wieder in Ordnung bringen.

Eigentlich wollte Grant Abby nur eifersüchtig machen, doch dieser Plan geriet ziemlich außer Kontrolle, denn am Morgen nach Feier findet er sich mit Stephanie, der Kellnerin des Restaurants am Yachthafen, im Bett wieder und dank jeder Menge Alkohol kann sich Grant an nichts mehr erinnern…

Ob Grant doch noch eine zweite Chance bei Abby bekommt oder ob aus der, offensichtlich heißen, Nacht mit Stephanie mehr wird?

Das müsst ihr natürlich selbst herausfinden…

„Rezension: Glück auf Gansett Island♥♥♥♥♥“ weiterlesen

Rezension: Die Chroniken vom Anbeginn – Emerald ♥♥♥♥♥

Als die drei Geschwister Kate, Michael und Emma, die vor Jahren von ihren Eltern getrennt wurden, auf dem Weg in ein neues Waisenhaus in dem abgelegenen Herrenhaus des geheimnisvollen Dr. Pym landen, ahnen sie nicht im Geringsten, wohin sie diese Reise führen wird. Denn bevor sie sichs versehen, sind die besonnene Kate, der kluge Michael und die tollkühne Emma in den Kampf um drei magische Bücher voll unermesslicher Kraft verstrickt. Sie müssen erfahren, dass es ihre Aufgabe ist, diese zu finden, wollen sie ihre Eltern je wiedersehen.

Fazit:
Der Auftakt zu dieser Trilogie ist von der ersten bis zur letzten Minute Lesezeit spannend und lässt einen nicht mehr los. Obwohl es sich dabei um ein Jugendbuch handelt, kann man es auch als Erwachsener sehr gut lesen und mit den drei Kindern mitfiebern. Der Schreibstil des Autors ist sehr angenehm, er baut viele Details ein, so das man sich wirklich vorstellen kann, mit den Kindern auf dieser Reise durch die Zeit zu sein.

In den ersten Kapiteln lernen wir unsere Protagonisten erst einmal kennen, wir erfahren, welch grausames Schicksal sie ereilt und wie sie heraus finden, dass sie etwas ganz besonderes sind. Und schon geht die wilde Reise los, durch Raum und Zeit, um eine ganz besondere Aufgabe zu erfüllen. Welche dies ist erfährt man eigentlich relativ spät im Buch, doch nichts desto trotz ist der Weg dorthin sehr spannend und unterhaltsam. Kate, Michael und Emma sind mir von Anfang an ans Herz gewachsen. Ich habe mit ihnen gelitten und mich an kleinen Erfolgen erfreut. Alle drei haben für sich alleine ein gewaltiges Päckchen zu tragen, worauf in einigen Abschnitten eingegangen wird. Ein besonderer Auftakt zu einer tollen Trilogie, ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band. Klare Leseempfehlung von mir.

Steffi G.

Rezension: Ufer der Hoffnung♥♥♥♥

Achtung: Hierbei handelt es sich um Band 4 der „Quinn Saga“, daher sind kleine Spoiler möglich!

18 Jahre später…

Seth Quinn ist inzwischen erwachsen und als gefeierter Künstler viel unterwegs. Er war lange nicht zu Hause in St. Christopher, vermisst das beschauliche Städtchen und natürlich seine Familie sehr, also beschließt er, dass es Zeit ist nach Hause zufahren.

Dort angekommen trifft er auf Dru, die neue Besitzerin des Blumenladens, Seth ist gleich hin und weg von ihr, doch Dru bleibt skeptisch!

Wird er sie erobern können? Das ist Seths kleinstes Problem, denn plötzlich wird er von der Vergangenheit eingeholt… „Rezension: Ufer der Hoffnung♥♥♥♥“ weiterlesen

Rezension: Hardwired – Verführt ♥♥♥♥♥

Erica Hathaway ist tough und klug. Sie musste früh lernen, was es bedeutet, auf eigenen Beinen zu stehen. Als sie für ihr Internet-Startup einen Investor sucht, trifft sie auf Blake Landon. Blake ist sexy, mächtig und geheimnisvoll – und er schmettert ihr Projekt, ohne mit der Wimper zu zucken, als uninteressant ab. Erica ist außer sich vor Wut. Und doch fühlt sie sich auf magische Weise zu Blake hingezogen. Je mehr Erica über den Selfmade-Milliadär erfährt, desto deutlicher wird, dass er gute gründe für seine Entscheidung hatte. Und obwohl sie spürt, dass sie besser die Finger von Blake lassen sollte, gibt sie sich ihrem Verlangen hin …

Fazit:

Hardwired – Verführt ist der Auftakt zu einer 5-teiligen Reihe, der Einstiegsroman in die Geschichte um Erica und Blake hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil, der sich gut lesen lässt. Besonders hervorheben möchte ich hierbei, dass es immer schwierig ist, das richtige Maß für Erotikszenen zu finden. Sie dürfen nicht zu obzön sein, aber auch nicht zu langweilig. Meredith Wild hat genau die richtige Mischung gefunden, die Szenen haben sich gut in die restliche Geschichte eingefügt und wirkten weder fehl am Platz noch überzogen. Alles in einem ein toller Start in die Buchreihe, ich bin schon gespannt auf den zweiten Teil. Die Protagonisten gefielen mir von Anfang an sehr gut, vor allem Erica. Mir gefällt, dass sie keine Frau ist, die sich die Butter vom Brot nehmen lässt und auch ihre Ansichten und Meinungen mit starkem Willen vertritt.Blake wird sich in Zukunft bestimmt noch das ein oder andere Mal die Zähne daran ausbeißen. Auch die Covergestaltung ist sehr gut gewählt, wobei es bei dem glänzenden Material etwas schwierig war, ein vernünftiges Bild zu fotografieren. Aber das ist das kleinere Übel. Ein kleiner Tipp noch an alle Leser, die Lesezeichen benutzen mit Gummibändern – die würde ich hier weglassen, damit macht man nur das schöne Cover kaputt. Von mir eine klare Leseempfehlung.

 

Steffi G.