Rezension: The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebesroman ♥♥♥♥♥

Die erste Regel des Book Club lautet: Ihr verliert kein Wort über den Book Club!

Die Ehe von Profisportler Gavin Scott steckt in der Krise. Genaugenommen ist sie sogar vorbei, wenn es nach seiner Frau Thea geht. Und das darf nicht sein. Thea ist die Liebe seines Lebens! Und er versteht, verdammt noch mal, nicht, was überhaupt passiert ist. Eigentlich müsste SIE sich bei IHM entschuldigen! Gavin ist ratlos und verzweifelt – bis einer seiner Freunde ihn mit zu einem Treffen nimmt. Einem Treffen des Secret Book Club. Hier lesen und diskutieren Männer heimlich Liebesromane, um ihre Frauen besser zu verstehen. Gavin hält das für Schwachsinn. Wie sollen Liebesschnulzen ihm helfen, seine Ehe zu retten? Doch die Lektüre überrascht ihn. Und Thea steht eine noch viel größere Überraschung bevor!

Fazit:

Ich hatte dieses Buch durch Zufall entdeckt, als ich mir einige andere Romane angeschaut habe. Das Cover, welches wirklich toll gestaltet ist, erregte meine Aufmerksamkeit und der Klappentext tat sein übriges: Ich musste dieses Buch haben.

Die Autorin hat einen fliessenden Schreibstil, er ist genau richtig für diese Geschichte und sie schafft es, auch die ernsteren Szenen sehr gut umzusetzen. Und das Ende einer Ehe, von der man dachte, das sie perfekt ist, ist ein ernstes Thema. Gavin, unser Protagonist, war mir von Anfang an symphatisch. Zu Beginn des Buches lässt er sich etwas gehen und will seine emotionalen Wunden lecken, doch seine Freunde lassen dies nicht zu. Von allen Kerlen, die noch in diesem Buchclub sind war mir Mack am liebsten. Er schmiert Gavin nicht nur Honig um den Bart sondern sagt gerade heraus, was er denkt. Und meiner Meinung nach sind ehrliche Freunde immer noch die besten. Als die Sache mit dem Club bekannt wird, denkt Gavin erst mal, das er im falschen Film ist. Er lässt sich darauf ein, weil er seine Frau nicht verlieren möchte, an einen Erfolg glaubt er erst einmal nicht. Doch irgendwann tragen seine Avancen Thea gegenüber Früchte und die beiden sind auf dem richtigen Weg. Doch was passiert, wenn eine Außenstehende von dem Club erfährt? Kann Gavin es schaffen, seine Ehe zu retten? Das alles müsst ihr natürlich selbst herausfinden.

Von mir eine klare Leseempfehlung für dieses Buch. Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung.

 

Steffi G.

Rezension: Someone New ♥♥♥♥♥

Ich mache mir ständig Gedanken, wen andere in mir sehen. Aber wenn ich bei dir bin, kann ich ganz ich selbst sein.

 

Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Micah fühlt sich schrecklich, vor allem, weil Julian kühl und abweisend zu ihr ist und ihr nicht mal die Gelegenheit gibt, sich zu entschuldigen. Doch gleichzeitig fasziniert Micah seine undurchdringliche Art, und sie will ihn unbedingt näher kennelernen. Dabei findet sie heraus, dass Julian nicht nur sie, sondern alle Menschen auf Abstand hält. Denn er hat ein Geheimnis, das die Art, wie sie ihn sieht, für immer verändern könnte …

Fazit:

Dieses Buch habe ich mit großer Ungeduld herbeigesehnt, da ich von meinen zuerst gelesenen Laura Kneidl Büchern total angetan war. Also konnte dieses hier gar nicht schlecht sein. Und ich wurde auch nicht enttäuscht.

Von der ersten Seite an war ich in der Geschichte gefangen und habe mit Micah mitgelitten und mitgefiebert. Auch Julian war mir von Anfang an symphatisch, auch wenn er zu Beginn der Story recht mürrisch und verschlossen ist. Aber mit der Zeit versteht man, warum er sich so verhält.

Der Schreibstil war wie immer flüssig und sehr gut zu lesen, es gab keinerlei Stolperfallen, durch die das Lesen ins stocken gekommen wäre. Die Protagonisten sind mit sehr viel Liebe und detailreich geschrieben; man kann sich durchweg mit ihrer Geschichte und den einzelnen Facetten identifizieren. Ich finde es gut, das sich die Story nicht überschlägt und man langsam an das Geheimnis von Julian herangeführt wird. Trotz allem hat man in dem Moment, in dem es offenbart wird, einen Holzhammereffekt. Denn es ist wirklich nicht ohne und verändert alles. Um welches brisante Geheimnis es sich handelt, das müsst ihr natürlich selbst herausfinden. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ich freue mich schon auf den nächsten Roman von Laura.

 

Steffi G.

Rezension: Fünf am Meer ♥♥♥♥♥

Es zieht Linn den Boden unter den Füßen weg, als sie ihren Verlobten in flagranti erwischt. Aber dann erfährt sie, dass sie geerbt hat – und findet sich in einem Haus in den mondänen Hamptons wieder, direkt am Meer. Die Bewohner, fünf lebenslustige Senioren, wachsen Linn bald ans Herz, genauso wie die gemeinsamen Granatapfel – Manhattans und die Stories über ihre glamouröse Tante Dorothy. Doch dann taucht dieser attraktive Journalist auf und scheint noch ein bisschen mehr zu wissen …

„Rezension: Fünf am Meer ♥♥♥♥♥“ weiterlesen

Rezension: Die Chroniken der Verbliebenen – Der Kuss der Lüge ♥♥♥♥

Ein Befehl, und das Licht gehorcht. Ein Wink von ihr, und Sonne, Mond und Sterne fallen auf die Knie und erheben sich wieder. Sie ist Lia, Königstochter von Morrighan. Am Tag ihrer Hochzeit entflieht sie ihrem goldenen Käfig und lässt ihr bisheriges Leben hinter sich.

Weit entfernt von Morrighan heuert Lia in einer Taverne an. Dort lernt sie eines Abends zwei Männer kennen, die sofort ihre Aufmerksamkeit erregen. Was sie nicht heißt: Die beiden sind auf der Suche nach ihr. Einer wurde ausgesandt, um die Königstochter zu töten. Und der andere ist ausgerechnet jener Prinz, den sie heiraten sollte. Schnell fühlt Lia sich zu beiden hingezogen. Und ahnt nicht, dass sie längst in größter Gefahr schwebt …

Fazit:

Bei diesem Roman handelt es sich um den Auftakt einer 4-teiligen Reihe. Besonders hat mir das Cover gefallen, es ist passend zur Geschichte gestaltet und sieht wirklich toll aus. Der Klappentext erregte meine Aufmerksamkeit und so landete das Buch auf meinem SuB. Obwohl es ziemlich gehypt wurde und viele auch schon komplett mit der Reihe fertig sind, habe ich mir Zeit gelassen. Belohnt wurde ich mit einer tollen Geschichte über ein starkes Mädchen, das seinen eigenen Weg gehen möchte.

Lia war mir sofort symphatisch und auch Rafe und Kaden mochte ich auf Anhieb. Und das, obwohl niemand gegenüber dem anderen sein wahres Gesicht zeigt und ein falsches Spiel spielt. Doch jeder der drei hat seine Gründe dafür, die sich auch nachvollziehen lassen.

Mit dem Verlauf der Geschichte verschwimmen die Grenzen und natürlich kommt raus, wer welche Rolle in diesem Stück spielt. Das Buch steckt voller spannender Momente und sogar die Romantik kommt nicht zu kurz. Doch was geschieht, wenn man mit dem Verrat nicht umgehen kann? Ist Lia wirklich verloren oder kann sie noch gerettet werden? Das alles müsst ihr natürlich selbst herausfinden.

Ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht. Klare Leseempfehlung von mir.

 

Steffi G.

Rezension: True North – Wo auch immer du bist ♥♥♥♥♥

Als Audrey Kidder der finstere Blick von Griffin Shipley trifft, weiß sie sofort, dass ihr Auftrag in Vermont schwieriger wird als gedacht. Doch sie hat keine Wahl: wenn sie ihren Job behalten will, muss sie Griff davon überzeugen, seinen preisgekrönten Cider zum halben Preis zu verkaufen. Eine harte Nuss, denn der Bio-Farmer ist nicht nur ausgesprochen stur – und unheimlich attraktiv – sondern seit ihrer heißen Affäre auf dem College auch nicht besonders gut auf Audrey zu sprechen. Und dass sich Audrey in Griffs Nähe augenblicklich so zu Hause fühlt wie nirgends sonst auf der Welt, macht die Sache alles andere als einfach …

Fazit:

„Wo auch immer du bist“ ist der Auftakt zu der True North Reihe von Sarina Bowen. Das unglaublich toll gestaltete Cover und der interessante Klappentext ließen das Buch augenblicklich auf meinen SuB wandern.

In diesem Band dreht sich die Geschichte um Audrey und Griffin – zwei Personen, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Und doch irgendwie auch etwas gemeinsam haben. Das Setting, die detailreiche Beschreibung der Umgebung, machen das Buch zu etwas ganz besonderem. Die Autorin hat einen tollen, fließenden Schreibstil, der einen nur so durch die Seite fliegen lässt.

Beide Protagonisten waren mir auf Anhieb symphatisch. Ob es nun der grummelige Farmer Griffin oder die etwas hibbelige Audrey waren – hier haben sich zwei gefunden, die sich super ergänzen. Wobei die zwei das am Anfang wohl etwas anders sehen, denn das erste Aufeinandertreffen verläuft nicht wirklich harmonisch.

Doch mit der Zeit wird die Chemie immer besser, bist es dann natürlich richtig knallt – wie sollte es auch anders sein. Trotzdem es in diesem Roman einige Erotikszenen gibt, sind diese sehr geschmackvoll geschrieben und keinesfalls fehl am Platz.

Können Griffin und Audrey zueinanderfinden und glücklich werden? Das müsst ihr natürlich selbst herausfinden.

Ein rundum gelungener Roman, der mir schöne Lesestunden beschert hat. Klare Leseempfehlung von mir.

 

Steffi G.