Auch in diesem Jahr möchten wir euch rückblickend die Filme zeigen, die wir zusammen im Kino gesehen haben. Es waren nicht ganz so viele, da durch Renovieren und Umzug bei Steffi K. nicht soviel Zeit und Geld vorhanden war wie sonst. Aber was wir gesehen haben, hat uns gut gefallen – bis auf eine Ausnahme…
Im Januar kam der Deal zustande, das Steffi mit mir den neuen Nicholas Sparks guckt, wenn ich mit ihr in Fifty Shades of Grey gehe. Den wollte ich nämlich gar nicht sehen. Und so nahm das Schicksal seinen Lauf.
Geguckt wurde „The Best of Me“, mit James Marsden. Ich habe schon viele Nicholas Sparks Filme gesehen, die mir alle gut gefielen. Aber dieser hier hat den Vogel abgeschossen – und das leider nicht im positiven Sinne. Der Film ist so voller Klischees, das es schon weh tut. Zu Beginn des Films weiss man auch schon, was am Ende geschieht und wer den Löffel abgibt. Da kann man sich den Mittelteil sparen. Und das, obwohl ich James Marsden als Schauspieler über alles liebe.
Im Februar ging es dann also in Fifty Shades of Grey. Und der Film hat uns wirklich von den Socken gehauen. Diesmal aber im sehr positiven Bereich. Das Buch wurde sehr gut umgesetzt, uns hat nichts gefehlt. Die beiden Hauptdarsteller haben eine tolle Chemie und haben ihre Rollen super rüber gebracht. Wir waren dann auch noch ein zweites Mal im Film, als wir in unserem Berlinurlaub waren. Dort dann in der Originalvertonung, die uns noch besser gefallen hat. Eindeutig unser Highlight des Jahres.
Im März schauten wir „Insurgent“, den zweiten Teil der „Die Bestimmung“ Reihe. Wir waren schon sehr gespannt, wie die Geschichte um Tris und Four weitergeht und wurden nicht enttäuscht. Der Film ist spannungsgeladen von Anfang bis Ende und manches Mal weiss man nicht, was wahr und was Fiktion ist. Mir persönlich kam nur die Liebesgeschichte zwischen den beiden etwas zu kurz. Aber man kann halt nicht alles haben.
Im Juli ging es in „Magic Mike XXL“, diesmal sogar in der Ladies Night. Ein ganzes Kino voll mit Weibern ist schon was interessantes. Und der Film war auch klasse, hat uns besser gefallen, als der erste. Klar, es geht immer noch um strippende Männer. Aber die Fortsetzung hatte irgendwie mehr Tiefe und eine richtige Story. Auch diesen Film schauten wir zwei mal, da es Steffi an dem Abend nicht so gut ging. Beim zweiten Mal war er sogar noch besser.
Bis Oktober war es ruhig, es kam nichts, was uns wirklich interessierte. Dann kam die Fortsetzung zu „Maze Runner“, diesmal sollten die Überlebenden aus Teil eins sich durch die Brandwüste schlagen. Der Film war wirklich klasse, spannend – und manches mal konnte man sich sogar richtig erschrecken, weil etwas passierte, mit dem man nicht gerechnet hat. Wir sind jetzt schon gespannt auf die Fortsetzung.
Im November war es dann soweit – es hieß Abschied nehmen von Katniss und ihren Freunden. Das Finale der Tribute von Panem stand an und wir waren schon sehr gespannt. Der Film knüpft direkt an den letzten Teil an, was einen sofort wieder in die Geschichte eintauchen lässt. Man ist von Anfang an gefesselt – bis zu dem überraschenden Ende. Da ich die Bücher nicht gelesen habe, wusste ich nicht was passiert und somit gab es ein Filmende, mit dem ich nie gerechnet hätte.
Und schon war unser Kinojahr vorbei, wir haben viele tolle Filme gesehen. Die eine Niederlage kann man dabei verschmerzen. Wobei ich gestehen muss, das ich mir den Nicholas Sparks für meine DVD Sammlung gekauft habe. Und beim zweiten mal gucken war er gar nicht mehr sooo schlimm…
Mal schauen, was uns dieses Jahr schönes bringt, für dieses Wochenende haben wir uns schon für einen Film entschieden. Lasst euch überraschen.
Liebe Grüße
Steffi G.