Rezension: Das Flüstern der Magie ♥♥♥♥♥

Die 19-jährige Fallon hat das Talent, Magie zu spüren, wie auch der Rest ihrer Familie. In einem Archiv in Edinburgh sammelt sie daher magische Gegenstände, die für Unwissende zur Bedrohung werden könnten. Eines Nachts trifft Fallon auf den geheimnisvollen und attraktiven Reed, mit dem sie sofort etwas zu verbinden scheint. Doch als Reed sie hintergeht und magische Tarotkarten aus ihrem Archiv stiehlt, geraten die Bewohner Edinburghs in größte Gefahr…

Fazit:

Endlich wieder ein Roman von Laura Kneidl. Ich habe dem Erscheinen des Buches entgegengefiebert und mir war klar, das ich es sofort lesen muss. Die Geschichte ist einfach nur toll, der Schreibstil ist wie immer flüssig und sehr gut zu lesen. Das Cover ist ein echter Eyecatcher und passt wunderbar zu dem Thema.

Mit Fallon und Reed bekommen wir zwei Protagonisten, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Und trotzdem besteht seit dem ersten Aufeinandertreffen eine Chemie zwischen den beiden, die man durch die Seiten greifen kann. Wirklich erklären kann man es nicht, aber man weiß, das die zwei einfach zusammen gehören. Die Magie vor Reed zu verstecken wird ein echter Drahtseilakt für Fallon, will sie ihn doch nicht damit verschrecken. Doch irgendetwas ist anders an Reed, ganz so, als würde er von der Magie nicht angreifbar sein. Kann das sein?

Mir hat besonders gut gefallen, das in manchen Momenten die Magie auch in den Hintergrund gerückt ist, um auch eine andere Seite der Geschichte zu erzählen. Denn präsent ist sie trotzdem immer. Oder…?

Was es mit den Tarotkarten auf sich hat und welche Bedeutung Vogelkacke hat, das müsst ihr natürlich wie immer selbst herausfinden. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

 

Steffi G.

Rezension: Throne of Glass – Kriegerin im Schatten ♥♥♥♥♥

Sie ist die beste Kämpferin des Königs und zugleich seine gefährlichste Gegnerin. Und sie steht vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens.

 

Celaena Sardothien hat den tödlichen Wettkampf gewonnen und ist nun der Champion des Königs. In seinem Auftrag soll sie die Gegner der Krone beseitigen. Doch immer öfter durchkreuzt sie heimlich die finsteren Pläne des Königs. Sie muss sich entscheiden: Auf wessen Seite steht sie? Für wen kämpft sie? Kann sie die Menschen, die sie liebt, beschützen?

Fazit:

Der zweite Teil der Throne of Glass Reihe beginnt spannend und man wird sofort ins Geschehen geworfen. Celaena ist im Auftrag des Königs unterwegs – doch sie tut nicht immer das, was er von ihr verlangt. Das Buch hält so einige Überraschungen bereit. Obwohl ich den ersten Band bereits 2017 gelesen hatte, fiel es mir nicht schwer, in die Geschichte zurückzufinden. Der Schreibstil von Sarah J. Maas ist angenehm und sehr gut zu lesen. Sie schafft es, in bestimmten Situationen die richtige Portion Spannung einzubringen – oft passiert es, dass man sogar die Luft anhält. Die Geschichte rund um Celaena hat viele Facetten – genau wie die Protagonistin selbst. Je weiter man im Roman vorankommt, tauchen natürlich auch immer mehr Fragen auf. Die wichtigste dürfte wohl sein, ob sie mit ihrem Plan durchkommt oder ob sie vom König dabei ertappt wird? Und dann gibt es ja auch noch die unausgesprochenen Gefühle zwischen ihr und Chaol, dem Captain der Garde. Eine Liebe, die absolut nicht sein darf – und die beide das Leben kosten könnte. Manchmal muss man auf sein Herz hören, egal welche Konsequenzen es gibt. Ob die zwei ein Schlupfloch finden und zusammen sein können, das müsst ihr natürlich selbst herausfinden.

Von mir eine klare Leseempfehlung für einen tollen zweiten Band. Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht.

 

Steffi G.

Rezension: Cassardim – Jenseits der goldenen Brücke ♥♥♥♥♥

IMG_20200129_103159.jpg

Amaias ist gerade 16 geworden. Ein ganz normaler Teenager, oder?

Weit gefehlt, denn sie ist gerade zum achten Mal 16 geworden und nicht nur sie, sondern auch ihre Geschwister altern langsam, doch dies ist nicht das Einzige, was ihre Eltern vor ihnen verbergen.

Amaia wird mit den Jahren immer misstrauischer, beginnt sich Notizen zu machen, denn ihre Brüder und Schwestern scheinen all die Umzüge und Regeln stets als gegeben hinzunehmen. Als ihr Vater jedoch einen Gefangenen mit nach Hause bringt, bricht im wahrsten Sinne des Wortes das Chaos über die Familie herein…

„Rezension: Cassardim – Jenseits der goldenen Brücke ♥♥♥♥♥“ weiterlesen

Rezension: Die rote Königin ♥♥♥♥♥

Rot oder Silber

Mares Welt wird von der Farbe des Blutes bestimmt. Sie selbst gehört zu den Roten, deren Aufgabe es ist, der Silber-Elite zu dienen. Denn die – und nur die – besitzt übernatürlicheKräfte. Doch als Mare bei ihrer Arbeit im Schloss des Königs in Gefahr gerät, geschieht das Unfassbare: Sie, eine Rote, rettet sich mit Hilfe besonderer Fähigkeiten! Um Aufruhr zu vermeiden, wird sie vom Herrscherpaar als Silber-Adlige ausgegeben und mit einem Prinzen verlobt. Ihre Gefühle bringt allerdings ein anderer durcheinander. Doch von jetzt an gelten die Regeln des Hofes, Mare darf sich keine Fehler erlauben. Trotzdem nutzt sie ihre Position, um die aufkeimende Rebellion zu unterstützen. Dabei riskiert sie ihr Leben – und ihr Herz …

Fazit:

Zu Beginn war ich mir nicht sicher, ob mir die Geschichte gefällt. Ich hatte Angst das zuviele historische Aspekte darin vorkommen., mit solchen Büchern kann ich nichts anfangen. Doch nach einigen Kapiteln war klar, dass das hier nicht der Fall sein würde und so ließ ich mich in die Geschichte fallen. Der Schreibstil der Autorin machte es einem nicht schwer, sich mit den einzelnen Charakteren und der Umgebung zu befassen – dieser ist trotz der Schwere der Story leicht und flüssig zu lesen. Mare ist mir vom ersten Moment an ans Herz gewachsen, ihre Situation aussichtslos – und doch versuchte sie immer, das beste daraus zu machen.

Es gab einige Wendungen im Laufe der Zeit, doch der Twist am Ende hat mich wirklich überrascht. Es passieren Dinge, mit denen man nicht wirklich gerechnet hätte. Und so bleibt die Spannung auch nach dem Ende des ersten Bands erhalten und man möchte am liebsten sofort das nächste Buch zur Hand nehmen. Genauso müssen richtig gute Bücher sein. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ich freue mich schon auf Band 2.

 

Steffi G.

Rezension: Das Gold der Krähen ♥♥♥♥♥

„Er verabschiedet sich nicht“, sagte Inej. Sie hielt den Blick auf die Lichter des Kanals gerichtet. Irgendwo im Garten begann ein Nachtvogel zu singen. „Er lässt einfach los.“

Sechs unberechenbare Außenseiter – ein unerreichtes Ziel: Rache!

Kaz Brekker und seinen Krähen ist ein derart spektakulärer Coup gelungen, dass sie selbst nicht auf ihr Überleben gewettet hätten. Statt der versprochenen fürstlichen Belohnung erwartet sie jedoch bitterer Verrat, als sie in die Hafenstadt Ketterdam zurückkehren. Haarscharf kommen die Krähen mit dem Leben davon. Als Inej in Gefangenschaft gerät, zeigt sich, dass Kaz seinen Spitznamen „Dirtyhands“ nicht ohne Grund trägt – von jetzt an ist ihm kein Deal zu schmutzig und kein Risiko zu groß, um die junge Spionin zu befreien und seinen betrügerischen Erzfeind Pekka Rollins zu vernichten.

Fazit:

Mit großer Ungeduld habe ich die Fortsetzung um die 6 Krähen erwartet. Und zum Glück wurde ich nicht enttäuscht. Genauso wie im ersten Band wird man sofort ins Geschehen geworfen, was mir auch diesmal besonders gut gefallen hat. Der zweite Teil ist wieder mit viel Liebe und Hingabe geschrieben worden, dies kann man auf jeder Seite spüren.

Die einzelnen Kapitel werden erneut aus der Sicht der einzelnen Krähen erzählt. Und auch wenn man denkt, das man die Protagonisten schon ziemlich gut kennt, so lernt man doch noch etwas neues kennen – am meisten hat mich hier Kaz Brekker überrascht, der trotz allem eine weiche Seite hat. Er weiß sie halt nur sehr gut zu verstecken.

Durch den großartigen Schreibstil fliegt man nur so durch die Seiten und fiebert dem großen Finale entgegen. Werden es alle Krähen schaffen? Was, wenn ein unaufhaltsamer Verlust droht? Wird die Gemeinschaft daran zerbrechen? Das alles müsst ihr natürlich selbst herausfinden. Eine klare Leseempfehlung von mir.

 

Steffi G.