Das Ende der Sommerpause…

Hallo ihr Lieben. Ja, ihr lest richtig – wir sind wieder da. Haben den Sommer so richtig genossen, uns mehr als einen Sonnenbrand geholt (wer braucht schon Sonnenschutz?), viele tolle Filme gesehen und noch mehr tolle Bücher gelesen. Unser Sommer war voll mit tollen Ausflügen die uns gezeigt haben, das wir wirklich das perfekte Team sind ♥ Heute zeige ich euch als erstes meine Neuzugänge im Bücherregal. Es sind nicht so viele, da ich von Januar bis August kein einziges Buch gekauft habe. War gar nicht so leicht als Buchjunkie. Dafür wurde meine Wunschliste immer länger, da ich in Buchhandlungen alles fotografiert habe was ich mir nach der Kaufpause zulegen möchte *haha* Anfang September hatte ich dann keinen Bock mehr und habe mir die Bücher geholt, die schon ewig auf meiner Liste standen. DSC00023 Von Josephine Angelini ist es die Göttlich Trilogie geworden, die folgende Bücher umfasst:

  • Göttlich verdammt
  • Göttlich verloren
  • Göttlich verliebt

Zudem habe ich mir 4 Thriller von Amy Crossing geholt. Diese sind aus der Raum 213 Reihe:

  • Gefühlvolles Grauen
  • Harmlose Hölle
  • Arglose Angst
  • Falsche Furcht

Ich bin schon sehr gespannt.

Doch das ist noch nicht alles, denn geschenkte Bücher waren durchaus erlaubt. Und dort sind ein paar bei rumgekommen. DSC00024

  • Debra Chapoton: Sommerfalle
  • Karin Slaughter: Verstummt
  • Lars Kepler: Flammenkinder
  • Paige Toon: Lucy in the Sky
  • Milly Johnson: Ein Kerl macht noch keinen Sommer
  • Alexandra Fröhlich: Reisen mit Russen

Zu zwei dieser Exemplare gibt es bald eine Rezension. Lasst euch überraschen 😉 Da es demnächst auf grosse Shoppingtour geht dürft ihr euch bald über noch mehr Zugänge in unseren Bücherregalen freuen. Mein Geburtstag steht auch schon bald vor der Tour. Bis dahin habt eine schöne Woche

© Steffi G.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s