Hallo ihr Lieben,
meinen freien Tag wollte ich ausnutzen und euch eine weitere kleine, aber feine, Sammlung zeigen.
Heute dreht sich alles um die „Twilight Saga“ von Stephenie Meyer.
Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, mache ich selten halbe Sachen, wenn mir etwas gefällt :-P.
Wir schreiben das Jahr 2008:
Mein Mann, bzw. damals noch mein Freund, rief mich auf der Arbeit an und teilte mir freudestrahlend mit, dass wir abends ins Kino gehen würden, und zwar in einen „Vampirfilm“. Meine Begeisterung hielt sich plötzlich in Grenzen, denn ich dachte sofort an einen Film, wie z.B. „Blade“…
Natürlich ging ich trotzdem mit ins Kino, denn bei uns Filmjunkies herrscht Demokratie und wir suchen im Wechsel die Filme aus. Dieser Abend sollte jedoch anders verlaufen als geplant, denn ich merkte ziemlich schnell, dass es sich eher um einen Film für mich, statt für ihn handelte. Restlos begeistert und glücklich kam ich aus dem Kino. Ja, zur Kritik sowie dem Buch- Filmvergleich komme ich später, denn noch kannte ich die Bücher nicht und wusste auch noch nicht, dass es sich um eine Reihe handeln würde.
Zurück zu Hause setzte ich mich an den PC und entdeckte, was total an mir vorbei gegangen war: Die Bücher!
Am nächste Tag musste ich sie alle haben und war zwei Wochen wie vom Erdboden verschluckt, wenn ich nicht arbeiten war oder schlief, las ich! Ich bekam einfach nicht genug!!!
Meine Sammlung begann mit den deutschen Ausgaben. Relativ schnell kam dann der englische Schuber hinzu, ist er nicht wunderschön?
Über die Jahre kamen natürlich die Filme, sogar die UK Fassungen der ersten beiden, weil ich nicht warten konnte, hinzu. Ebenso die beiden Dokumentationen über Forks, sowie die Bücher zu den Filmen.
Auch die Hörbücher, sowohl in der „alten“ Fassung gelesen von Ulrike Grote, als auch die neue Fassung gelesen von Annina Braunmiller (nicht auf dem Bild, da es sich um die mp3 Komplettlesung von Audible handelt), kamen dazu.
Außerdem noch die Soundtracks und Scores, sowie diverse Kleinigkeiten, wie das Schmuckkästchen s.o., das eine Spieluhr ist und „Clair de Lune“ spielt.
Zu guter Letzt wurden natürlich auch die Becher aus den Kinovorstellungen behalten :-).
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass jemand die „Twilight Saga“ tatsächlich nicht kennt:
Zum Inhalt: Bella ist 17 und lebt mit ihrer Mutter Renée und dessen neuen Ehemann Phil in Arizona, bis sie sich entscheidet zu ihrem Vater ins verregnete Forks zu ziehen. Bella möchte ihrer Mutter und Phil nicht im Weg stehen, denn Phil ist Baseballprofi und muss daher viel reisen.
In Forks angekommen fühlt sie sich alles andere als wohl, mag den Regen nicht und weiß auch sonst nicht so recht, was sie von ihrem neuen Zuhause halten soll, bis Bella auf die Familie Cullen trifft. Besonders Edward fasziniert sie vom ersten Augenblick an, doch warum die Cullens eigentlich nur unter sich sein wollen und warum besonders Edward immer so abweisend zu sein scheint, hinter dieses Geheimnis kommt Bella nur langsam…
Fazit: Ich liebe die Twilight Saga!!! Filme und Bücher gleichermaßen. Für mich ist sie einfach ein modernes Märchen, nach dem Motto: „und wenn sie nicht gestorben sind, dann Leben sie noch heute“.
Ein Zitat von Edward aus dem Film „Breaking Dawn Part I“ fasst für mich die gesamte Saga perfekt zusammen
…alle Zeit der Welt mit dir wäre nicht genug, aber beginnen wir mit: FÜR IMMER!
Viele sagen, die Saga ist zu kitschig, zu romantisch, aber ist es nicht genau das, was man manchmal braucht? Hat nicht jedes Mädchen ihren Prinzen und große Liebe verdient?! Die Geschichte lässt einen Träumen, man fällt in sie hinein und ja, in den Filmen wurde manches vielleicht weggelassen, falsch umgesetzt oder für manche ist die Besetzung nicht ideal, doch irgendwie finde ich,passt alles zusammen und nicht immer muss in einem Buch oder Film alles perfekt sein um es für einen selbst perfekt zu machen!
Steffi K.