Buchvorstellung

DSC00283

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch eine Trilogie vorstellen, die ich im Urlaub begonnen und vor kurzem beendet habe.

Hierbei handelt es sich um die Bücher von Rebecca Donovan: Liebe verletzt, Liebe verwundet und Liebe verrät. Aufgefallen waren sie mir zuerst wegen der tollen Cover, schwarze Bücher ziehen mich irgendwie magisch an. Doch das tollste Cover bringt ja nichts wenn die Story nicht gut ist. Also begab ich mich ans Klappentext lesen und war erstaunt – denn bei den Büchern geht es um Missbrauch in der eigenen Familie.

Es ist kein leichtes Thema, was Rebecca sich ausgesucht hat – aber die Story dahinter ist wirklich packend und spannend geschrieben.

Emma, die Hauptprotagonistin, lebt in einer Familie, in der sie eigentlich nicht willkommen ist. Dort geht sie buchstäblich durch die Hölle, denn ihre Tante hat es auf sie abgesehen und macht ihr das Leben schwer. Emma wird von ihr geschlagen, und auch mit Worten gedemütigt und verletzt. Sie zieht sich vollkommen zurück und lässt nur Sara an sich heran. Diese macht sich zunehmend Sorgen um ihre Freundin und versucht alles, um sie etwas aufzumuntern.

Als Evan in ihr Leben tritt ändert sich alles schlagartig. Er will nicht zusehen, wie es Emma immer schlechter geht und ihre Tante immer brutaler in ihrer Vorgehensweise wird. Doch wie kann er helfen?

Am Ende schmieden die beiden einen Fluchtplan, der Emma retten soll. Doch sind sie wirklich bereit dazu, alle Zelte hinter sich abzureißen? Und wie wird Emmas Tante reagieren, wenn sie etwas davon mitbekommt?

 Diese Trilogie hat mich wirklich gefesselt und ich habe mit Emma und Evan mitgefiebert wie noch bei keinem anderen Thriller. Obwohl das zweite Buch einen kurzen Durchhänger hatte, ist die Geschichte spannend und verschlägt einem oft den Atem.

Wer keine Angst davor hat, sich mit einem so heiklen Thema zu befassen, dem rate ich sich die Bücher zu kaufen. Für zart besaitete ist es eher nichts.

 

Steffi G.

Ein Kommentar zu „Buchvorstellung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s