Rezension: Das Flüstern der Magie ♥♥♥♥♥

Die 19-jährige Fallon hat das Talent, Magie zu spüren, wie auch der Rest ihrer Familie. In einem Archiv in Edinburgh sammelt sie daher magische Gegenstände, die für Unwissende zur Bedrohung werden könnten. Eines Nachts trifft Fallon auf den geheimnisvollen und attraktiven Reed, mit dem sie sofort etwas zu verbinden scheint. Doch als Reed sie hintergeht und magische Tarotkarten aus ihrem Archiv stiehlt, geraten die Bewohner Edinburghs in größte Gefahr…

Fazit:

Endlich wieder ein Roman von Laura Kneidl. Ich habe dem Erscheinen des Buches entgegengefiebert und mir war klar, das ich es sofort lesen muss. Die Geschichte ist einfach nur toll, der Schreibstil ist wie immer flüssig und sehr gut zu lesen. Das Cover ist ein echter Eyecatcher und passt wunderbar zu dem Thema.

Mit Fallon und Reed bekommen wir zwei Protagonisten, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Und trotzdem besteht seit dem ersten Aufeinandertreffen eine Chemie zwischen den beiden, die man durch die Seiten greifen kann. Wirklich erklären kann man es nicht, aber man weiß, das die zwei einfach zusammen gehören. Die Magie vor Reed zu verstecken wird ein echter Drahtseilakt für Fallon, will sie ihn doch nicht damit verschrecken. Doch irgendetwas ist anders an Reed, ganz so, als würde er von der Magie nicht angreifbar sein. Kann das sein?

Mir hat besonders gut gefallen, das in manchen Momenten die Magie auch in den Hintergrund gerückt ist, um auch eine andere Seite der Geschichte zu erzählen. Denn präsent ist sie trotzdem immer. Oder…?

Was es mit den Tarotkarten auf sich hat und welche Bedeutung Vogelkacke hat, das müsst ihr natürlich wie immer selbst herausfinden. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

 

Steffi G.

Rezension: Das Neunte Haus ♥

MORS VINCIT OMNIA

MORS VINCIT OMNIA

Acht mächtige Studenten-Verbindungen beherrschen nicht nur den Campus der Elite-Universität Yale, sondern bringen auch seit Generationen die wichtigsten Politiker und Künstler der USA hervor – das neunte Haus jedoch überwacht die Einhaltung der Regeln. Denn die Macht der Verbindungen beruht auf uralter, dunkler Magie.

Als auf dem Campus von Yale eine Studentin brutal ermordet wird, sind die Fähigkeiten der Außenseiterin Alex Stern gefragt, die eben erst vom neunten Haus rekrutiert wurde: Nur Alex ist es auch ohne den Einsatz gefährlicher Magie möglich, die Geister der Toten zu sehen. Um eine Verschwörung aufzudecken, die weit in die Vergangenheit reicht, muss Alex ihr Fähigkeiten aufs Äußerste ausreizen – und einen Weg finden, mit ihrem ebenso brillanten wie arooganten Mentor Darlington zusammenzuarbeiten.

Fazit:

Puh, wo fange ich da nur an? Nachdem mich die Bücher um die sechs Krähen so dermaßen vom Hocker gehauen haben, war mir klar, das ich auch dieses Buch von Leigh Bardugo mein eigen nennen wollte. Der Klappentext hörte sich mega interessant und spannend an, ich freute mich auf die Reise in eine neue Welt. Und dann kam leider der tiefe Fall. Denn alles, was mich bei den Krähen so fasziniert hat, war hier quasi nicht vorhanden. Versteht mich nicht falsch, ich habe es wirklich versucht – aber bei 300 gelesenen Seiten für die ich einen ganzen Monat gebraucht habe, da passt irgendwas nicht. Letztendlich habe ich das Buch abgebrochen, das kommt bei mir nie vor. Es tut mir auch in der Seele weh, das dieser Roman so ein Reinfall für mich war. Doch weder der Schreibstil, noch die beiden Protagonisten konnten mich davon überzeugen, das dies ein tolles Buch ist. Von mir diesmal leider keine Leseempfehlung und die beschlossene Sache, das die Krähendilogie wohl meine einzigen Bücher von Leigh bleiben werden.

 

Steffi G.

Rezension: Hardpressed – Verloren ♥♥♥♥♥

Erica und Blakes Liebe war vom allerersten Augenblick an stürmischer, leidenschaftlicher und überwältigender als alles, was sie beide jemals zuvor erlebt haben. Blake hat eine dominante und kontrollierende Seite, die so aufregend wie gefährlich ist. Und obwohl Erica weiß, dass sie mit dem Feuer spielt, ist sie machtlos gegen die Sehnsucht, die Blakes Küsse, seine Berührungen, seine Worte in ihr hervorrufen. Doch als die Dämonen ihrer Vergangenheit sie erneut einholen, muss Erica eine Entscheidung treffen, die ihre Liebe zu Blake für immer zerstören könnte.

Fazit:

Auch im zweiten Band der Geschichte um Erica und Blake begeben wir uns auf eine Achterbahnfahrt. Von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt ist alles an Gefühlen abgedeckt. Obwohl etwas zeit vergangen ist, seit ich den ersten Band gelesen habe, kam ich sehr gut in die Geschichte rein. Der Schreibstil ist flüssig, die Autorin hat die Gabe, das man sich zusammen mit den Protagonisten an Ort und Stelle befindet. So habe ich alles, was die beiden erlebt haben, mit durchlebt. Im Laufe der Story erfährt man noch einiges mehr aus Ericas Vergangenheit, es wird noch etwas tiefer auf das Thema eingegangen, das auch schon im ersten Buch eine Rolle spielte. Und auch Blake spielt diesmal eine große Rolle, er gibt ihr Kraft in den Momenten, in denen sie sich erlaubt, schwach zu sein. Die Beziehung der beiden vertieft sich und alles scheint möglich zu sein, sie schweben auf Wolke sieben. Doch wird das immer so sein? Oder wird etwas aus Ericas Vergangenheit einen Keil zwischen die beiden treiben? Das müsst ihr natürlich selbst herausfinden. Für mich ein gelungener Roman und eine klare Leseempfehlung von mir.

 

Steffi G.